Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 02. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Seesen/Echte (red). Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A7 in Fahrtrichtung Kassel ist am Donnerstagmorgen, 31. Juli, eine 62-jährige Autofahrerin aus Schleswig-Holstein tödlich verletzt worden. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar.

Unfall hinter Parkplatz „Schwalenberg-Ost“

Gegen 8.25 Uhr kam die Fahrerin während eines Überholvorgangs kurz hinter dem Parkplatz „Schwalenberg-Ost“ mit ihrem VW Käfer aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen die Außenschutzplanke, überschlug sich und blieb schließlich auf dem linken Fahrstreifen liegen. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät.

A7 voll gesperrt – Rettungskräfte im Großeinsatz

Die Autobahn wurde in Fahrtrichtung Süd zwischen der Anschlussstelle Seesen und der Unfallstelle bis 13.20 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wurde entsprechend abgeleitet. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, darunter die Freiwilligen Feuerwehren aus Seesen, Kalefeld, Echte und Bad Gandersheim, der Rettungsdienst beider betroffenen Landkreise, Notarzt, Autobahnpolizei und Polizeiinspektion Northeim.

Feuerwehr setzt hydraulisches Rettungsgerät ein

Die Feuerwehr musste am Unfallfahrzeug eine Tür mit hydraulischem Rettungsgerät entfernen. Insgesamt waren rund 70 Kräfte im Einsatz. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.

Fotos:

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254