Region Aktiv
Region Aktiv 22.09.2025 11:18:38 UHR
Mittelalterspektakel in Northeim wieder ein Publikumsmagnet
Northeim (hakö). Der allseits so beliebte Klostermarkt erwies sich am Wochenende mit verkaufsoffenem Sonntag mal wieder als Publikumsmagnet. Er ließ die bewegte Geschichte Northeims auf eindrucksvolle Weise aufleben.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2025 10:37:16 UHR
Northeim würdigt Stadtgeschichte mit neuen Zusatzschildern
Northeim (red). Im Jubiläumsjahr „1000 Jahre Otto von Northeim“ setzt die Stadt ein sichtbares Zeichen der Erinnerungskultur. An drei Straßen wurden neue Straßennamensergänzungsschilder angebracht, die über die historischen Persönlichkeiten hinter den Namen informieren.
So erinnert das Schild an der Graf-Otto-Straße an Otto von Northeim, der als Herzog von Bayern und Stifter des späteren Klosters St.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2025 11:50:11 UHR
Beliebtes Apfelfest am Feiertag in Hollenstedt
Hollenstedt (hakö). Es hat inzwischen eine große Tradition, ist ausgesprochen beliebt im Leinetal, aber auch weit darüber hinaus. Am kommenden Feiertag, dem Freitag, 3. Oktober, ist es ab 10 Uhr wieder soweit.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2025 11:58:32 UHR
Vollsperrung der Braunschweiger Gasse in Northeim
Northeim (red). Die Stadt Northeim weist darauf hin, dass die Braunschweiger Gasse vom 22. September bis 10. Oktober 2025 voll gesperrt wird. Grund ist der Aufbau eines Gerüstes für notwendige Fassadenarbeiten.
Der Parkplatz an der Braunschweiger Gasse bleibt währenddessen weiterhin erreichbar.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2025 11:56:45 UHR
Spannender Abschluss: Vortrag zu Graf Otto und Northeims Geschichte
Northeim (red). Am Freitag, 19. September, endet die Vortragsreihe zum 1000-jährigen Jubiläumsjahr zu Graf Otto von Northeim mit einem letzten Beitrag. Stadtarchivar und Museumsleiter Dr. Stefan Teuber spricht ab 19 Uhr im Bürgersaal über „Die Ausgrabungen in der Nikolaikapelle und die Grablege Graf Ottos sowie: Das Stift und Kloster St.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2025 11:54:39 UHR
Klimaexperte Sven Plöger spricht in Uslar über die Klimakrise
Uslar (red). Extreme Wetterlagen, Dürren, Waldbrände und Überflutungen – die Auswirkungen des Klimawandels sind längst Realität. Auch das immer schnellere Abschmelzen der arktischen Eismassen, der Rückzug vieler Gletscher und die seit 2023 extrem hohen Meerestemperaturen rücken immer stärker in den Fokus.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2025 11:52:31 UHR
BBS 1 Northeim wird offizielles HSK-Prüfungszentrum
Northeim (red). Für die BBS 1 Northeim war der 12. September ein besonderer Tag: Erstmals fand in den Räumlichkeiten der Schule die international anerkannte Chinesisch-Sprachprüfung HSK (Hanyu Shuiping Kaoshi) statt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2025 08:18:28 UHR
Fachbereiche des Jugendamtes wegen interner Veranstaltung nicht erreichbar
Landkreis Northeim (red). Wegen einer internen Veranstaltung bleiben die Fachbereiche Sozialpädagogische Dienste, Kinder und Familie, Familienberatung sowie Jugend- und Beistandschaften des Landkreises Northeim am Mittwoch, 17.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2025 08:17:58 UHR
Landkreis Northeim würdigt Engagement von Pflegeeltern
Northeim (red). Mit einem bunten Sommerfest hat der Pflegekinderdienst des Landkreises Northeim das Engagement von Pflegefamilien gewürdigt. Rund 30 Familien mit insgesamt 70 Kindern folgten der Einladung auf das Außengelände der Harz-Weser-Werkstatt in Northeim.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2025 11:07:49 UHR
Gelungenes Sommerseefest bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen
Northeim (red). Ein Tag voller Begegnungen, Bewegung und guter Stimmung: Das erste inklusive Sommerfest am Kiessee in Northeim war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter kamen über 100 Teilnehmende mit und ohne Behinderung zusammen, um gemeinsam sportlich aktiv zu werden und neue Erfahrungen zu sammeln.
Organisiert von den am Northeimer Freizeitsee aktiven Vereinen (Windsurfingclub, Drachenbootverein, Segelclub) in Kooperation mit Pro Inklusion e.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2025 07:16:13 UHR
Livekonzert in Großenrode: Liedermacher Marno Howald tritt auf
Moringen/Großenrode (red). Der Verein „Unsere Umwelt Mörliehausen e.V.“ lädt gemeinsam mit der „Initiative Kunst und Kultur Northeim e.V.“ zu einem besonderen Konzertabend ein: Am Freitag, 19.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2025 07:38:14 UHR
Kanalsanierung startet: Einschränkungen rund um Göttinger Straße bis Jahresende
Northeim (red). Ab Montag, 22. September, beginnen umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten im Bereich der Bundesstraße 3, der Göttinger Straße und des Breiten Wegs. Die Maßnahme, an der die Stadt Northeim, die Stadtwerke Northeim (SWN), der Eigenbetrieb Abwasser (EBA) und die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) beteiligt sind, wird voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2025 06:52:24 UHR
Schadstoffmobil vom 15. September bis 10. Oktober im Landkreis Northeim unterwegs
Landkreis Northeim (red). Zum zweiten Mal in diesem Jahr bietet die Kreisabfallwirtschaft privaten Haushalten die Möglichkeit, Schadstoffe und Elektrokleingeräte kostenlos am Schadstoffmobil abzugeben.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2025 10:35:52 UHR
Gasstörung im Landkreis Northeim hält weiter an
Landkreis Northeim (red). Der Bevölkerungsschutz des Landkreises Northeim weist darauf hin, dass es weiterhin Störungen in der Gasversorgung gibt. Ursache ist ein technischer Defekt, von dem Teile der Städte Hardegsen, Moringen sowie des Fleckens Nörten-Hardenberg betroffen sind.
Nach Angaben der EAM ist damit zu rechnen, dass die Störungen auch am Donnerstag bestehen bleiben.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2025 08:43:20 UHR
Mittelalterhaus Nienover lädt zum „Tag des offenen Denkmals“ ein
Bodenfelde/Nienover (red). Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich das Mittelalterhaus Nienover in eine lebendige Bühne für Geschichte. Zu Gast ist das „Bündnis 13. Jahrhundert“, ein Zusammenschluss von Vereinen, Hobbyisten und Living-History-Darstellern aus Deutschland und Luxemburg.
Die Gruppe zeigt anschaulich den Alltag einfacher Menschen ebenso wie das höfische Leben des Adels.
weiterlesen