Northeim (red). Ein spannendes Projekt geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr bietet der SPD-Unterbezirk Northeim-Einbeck zehn politisch interessierten Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 20 Jahren die Gelegenheit, einen intensiven Einblick in politische Arbeit zu erhalten – und selbst aktiv zu werden.
„Der regelmäßige Austausch mit jungen Menschen zeigt mir immer wieder, wie groß das Interesse an Politik ist und wie dankbar sie für Einblicke in den politischen Alltag sind. Umso mehr freue ich mich, dass wir unser erfolgreiches Projekt ,10 unter 20‘ auch in diesem Jahr fortführen können“, betont die Vorsitzende des Unterbezirks, Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt. Ziel sei es, politische Bildung mit viel Praxiserfahrung greifbar zu machen.
Das Projekt richtet sich an junge Menschen, die herausfinden möchten, ob Parteiarbeit mehr ist als „Debatten in muffigen Hinterzimmern“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten unter anderem Einblicke in die Arbeit der SPD-Kreistagsfraktion sowie der Landtagsabgeordneten René Kopka und Sebastian Penno – ebenso wie in den Alltag der Bundestagsabgeordneten Frauke Heiligenstadt. Darüber hinaus können sie an Gremiensitzungen der SPD in ihren Heimatorten teilnehmen.
Ein weiterer Höhepunkt sind Besuche politischer Institutionen, etwa des Niedersächsischen Landtags und des Deutschen Bundestags. So können sich die Jugendlichen ein authentisches Bild vom Berufsalltag der Abgeordneten machen und zugleich wichtige Erfahrungen sammeln.
Ergänzt wird das Programm durch ein zweitägiges Seminar, in dem sich die Teilnehmenden mit den Wegen der politischen Willensbildung sowie den Möglichkeiten der Mitwirkung und Einflussnahme im parlamentarischen System der Bundesrepublik Deutschland auseinandersetzen.
René Kopka, stellvertretender Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Northeim-Einbeck, zeigt sich begeistert: „Ich freue mich sehr auf die neue Staffel und die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir haben erneut ein spannendes und umfangreiches Programm zusammengestellt – das Highlight wird sicher wieder die mehrtägige Fahrt nach Berlin sein.“
Auch Sebastian Penno, ebenfalls stellvertretender Vorsitzender des Unterbezirks, unterstreicht die Bedeutung politischer Bildung: „Gerade in einer Zeit, in der Demokratien weltweit unter Druck geraten, tragen wir als pluralistische Gesellschaft Verantwortung, junge Menschen mit den Werten unserer Demokratie vertraut zu machen. Unser Projekt bietet dafür eine hervorragende Gelegenheit.“
Interessierte Jugendliche können sich schriftlich oder telefonisch anmelden:
SPD-Unterbezirk Northeim-Einbeck
Scharnhorstplatz 8, 37154 Northeim
Telefon: 05551 / 3667
E-Mail:
Foto: SPD