Politik
Politik 19.07.2023 06:39:44 UHR
CDU-Kreisverband Northeim äußert Kritik an derzeitiger Wirtschaftspolitik
Berlin/ Northeim (red). Die kürzlich veröffentlichte Einschätzung eines möglicherweise einsetzenden „Deindustrialisierungsprozesses“ des Wirtschaftsstandortes Deutschland betrifft neben den mittelständischen und Großunternehmen vor allem die Politik.
weiterlesenPolitik 18.07.2023 07:57:06 UHR
FDP Einbeck wählt neuen Vorstand
Einbeck (red). In seiner letzten Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder der örtlichen FDP Hartwig Lorenz zum neuen Vorsitzenden des Stadtverbandes. Zu seinem Stellvertreter wurde Helmut Hesse, Markoldendorf, gewählt.
weiterlesenPolitik 13.07.2023 11:01:51 UHR
Mit Hilfe des Parlamentarischen Patenschafts-Programm 2024/25 für ein Jahr in die USA
Seit dem 02. Mai 2023 ist die Bewerbungsphase für das 41. Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) 2024/2025 eröffnet, darauf weist die direkt gewählte SPD-Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt für den Wahlkreis 52 Goslar – Northeim – Osterode hin.
Das Programm steht unter der Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin und bietet jedes Jahr Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu verbringen.
„Ich freue mich sehr darüber, dass dieses Programm wiederum angeboten werden kann.
weiterlesenPolitik 13.07.2023 10:50:28 UHR
Nachwuchspolitikerinnen und -politiker gesucht: SPD-Bundestagsfraktion lädt Jugendliche zum Zukunftsdialog ein
Holzminden (red). Die SPD-Bundestagsfraktion lädt politikinteressierte Jugendliche ein, sich für das Planspiel in Berlin zu bewerben. "Das Planspiel bietet jungen Menschen eine einmalige Chance, den Politikbetrieb hautnah zu erleben und eigene Ideen einzubringen," sagt der SPD-Abgeordnete Johannes Schraps aus Hameln.
Das Planspiel ist eine spielerische, aber realistische Simulation der Arbeit der SPD- Bundestagsfraktion.
weiterlesenPolitik 11.07.2023 11:28:27 UHR
CDU: Entscheidung des BVerfG zeigt verfassungsrechtliche Unsicherheit der Bundesregierung
Berlin/ Northeim (red). Das von der Ampel-Regierung geplante Gebäudeenergiegesetz (GEG, oder auch „Heizungsgesetz“), stieß schon im Vorfeld seiner Einbringung in den parlamentarischen Gesetzgebungsprozess sowohl politisch, als auch gesellschaftlich auf große Ablehnung.
weiterlesenPolitik 09.07.2023 08:33:12 UHR
René Kopka und Sebastian Penno: Eckpunkte für den Haushaltsentwurf 2024 sind wichtige Signale für die Zukunft
Kreis Northeim/Niedrsachsen (red). Die niedersächsische Landesregierung hat ihre Eckpunkte für den Haushaltsplanentwurf 2024 vorgestellt. Die SPD-Landtagsabgeordneten René Kopka und Sebastian Penno sind zufrieden mit den darin enthaltenen Zukunftsinvestitionen für Niedersachsen.
„Trotz des engen finanziellen Rahmens ist es der rot-grünen Landesregierung gelungen, ein gutes Maßnahmenpaket zusammenzustellen“, macht René Kopka, Mitglied im Ausschuss für Haushalt und Finanzen, deutlich.
weiterlesenPolitik 09.07.2023 08:33:00 UHR
Frauke Heiligenstadt bei der Aktion „Tag der kleinen Forscher“ zu Besuch bei der Kindertagesstätte „Zum Markte“ in Goslar
Goslar (red). Zum diesjährigen Aktionstag „Tag der kleinen Forscher“ besuchte die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 52 Goslar – Northeim – Osterode, Frauke Heiligenstadt, am Dienstag, 27.
weiterlesenPolitik 08.07.2023 08:23:11 UHR
Der SPD-Unterbezirk Northeim-Einbeck würdigt seinen Ehrenvorsitzenden Uwe Schwarz
Bad Gandersheim 8red). Zu einem ganz besonderen Empfang hatte der SPD-Unterbezirk Northeim-Einbeck am Sonntagmorgen in das Rosencafé Brunshausen bei Bad Gandersheim geladen, um Uwe Schwarz in Würdigung seiner außergewöhnlichen Verdienste für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft und 36 Jahre als Landtagsabgeordneter zu ehren.
weiterlesenPolitik 05.07.2023 08:26:40 UHR
Grünes Licht für THW-Neubauprogramm: Auch der THW Ortsverband Einbeck erhält eine neue Liegenschaft
Einbeck (red). 100 Mio. Euro hatte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages im Mai 2022 für ein umfangreiches THWNeubauprogramm auf den Weg gebracht. Ein Jahr später sind die Vorarbeiten dazu abgeschlossen: Der Verwaltungsbeirat der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gibt grünes Licht für 30 neue Liegenschaften beim THW.
weiterlesenPolitik 04.07.2023 09:16:24 UHR
SPD: Mangel an Hausarztpraxen durch Regionale Versorgungszentren kompensieren
Northeim (red). Mit Sorge hat die SPD-Fraktion im Northeimer Kreistag aus der Tagespresse entnommen, dass aufgrund der Aufgabe einer Arztpraxis ohne Nachfolge in der Gemeinde Wesertal dort ein Mangel an Hausärzten eintritt.
weiterlesenPolitik 02.07.2023 08:28:55 UHR
CDU-Landesparteitag beschließt Strukturreform - Auch vier Northeimer Delegierte vor Ort
Bad Fallingbostel (red). Am vergangenen Freitag trafen sich die Delegierten der CDU Niedersachsen zum 60. Landesparteitag. Hauptthema war die strukturelle Neuaufstellung der Landes-CDU, insbesondere ihrer Verwaltung und Finanzen, durch einen von Generalsekretär Dr.
weiterlesenPolitik 28.06.2023 12:45:57 UHR
Windenergie im Wald nutzen – Kreistag verabschiedet Resolution
Northeim (red). Der Kreistag des Landkreises Northeim hat in seiner Sitzung am 9. Juni eine Resolution verabschiedet. Thema der Resolution ist ein Appell an das Land, die Möglichkeit zur Errichtung von Windenergieanlagen auf geeigneten Kalamitätsflächen im Wald zu erlauben.
Das Land verbietet aktuell die Ausweisung von Flächen zur Windenergienutzung, die als Vorranggebiet Wald definiert sind.
weiterlesenPolitik 26.06.2023 11:10:19 UHR
Michael Lühmann, MdL: Niedersachsen wird zu den ersten klimaneutralen Bundesländern gehören
Northeim/Einbeck (red). Die Fraktionen von SPD und Grünen haben ihren Gesetzentwurf für ambitioniertere Ziele beim Klimaschutz in den Landtag eingebracht. Das Gesetz soll gewährleisten, dass Niedersachsen in den kommenden Jahren einen wirksamen Beitrag dazu leistet, die weltweiten Klimaziele zu erreichen.
weiterlesenPolitik 25.06.2023 07:17:20 UHR
SPD-Kreistagsfraktion gegen Preiserhöhung im ÖPNV
Kreis Northeim (red). Die SPD-Fraktion im Northeimer Kreistag wird einer Erhöhung der Preise im Öffentlichen Personennahverkehr in Südniedersachsen ab 2024 nicht zustimmen. Das hat die Kreistagsfraktion nach einem Vortrag durch den zuständigen Dezernenten in der Northeimer Kreisverwaltung Ende Mai so beschlossen.
weiterlesenPolitik 24.06.2023 09:49:53 UHR
Der Bismarckturm in Bad Lauterberg wird mit 197.956,33 € aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm XII des Bundes gefördert
Bad Lauterberg (red). Mit dem Denkmalschutz-Sonderprogramm beabsichtigt der Bund, Kulturdenkmäler, die unter Denkmalschutz gestellt sind, zu fördern. Dazu zählen Zuwendungen für den Substanzerhalt und zur Restaurierung von national bedeutsamen Kulturdenkmälern.
Im nächsten Jahr wird die Instandsetzung des Bismarckturms in Bad Lauterberg vom Bund mit 197.956,33 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm XII gefördert.
„Der Bismarckturm auf dem Kummelberg in Bad Lauterberg ist damals wie heute ein beliebtes Wanderziel und unter anderem Stempelstelle der Harzer Wandernadel.
weiterlesen