Politik
Politik 15.04.2020 09:57:07 UHR
Vorübergehend geregelt: Trotz abgelaufenem Schengen-Visum ist Aufenthalt erlaubt
Kreis Northeim (r). Staatsangehörige eines Nicht-EU-Mitgliedstaates, können sich mit einem sogenannten Schengen-Visum bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraumes von 180 Tagen in Deutschland aufhalten und teilweise auch arbeiten.
weiterlesenPolitik 06.04.2020 10:52:02 UHR
Uwe Schwarz: Soforthilfen für Unternehmen aus der Region – Wahlkreisbüro bietet Unterstützung an
Kreis Northeim (r). Nachdem der Niedersächsische Landtag 4,4 Milliarden Euro im Kampf gegen das Coronavirus auf den Weg gebracht hat, können in Not geratene Unternehmen die Soforthilfen von Bund und Land zur Überbrückung der derzeitigen Krise über das Kundenportal der NBank beantragen.
Sowohl das Soforthilfeprogramm „Liquiditätssicherung für kleine Unternehmen“ (Zuschüsse an Unternehmen mit bis zu 5 Beschäftigten: 9.000 Euro, bis zu 10 Beschäftigte: 10.000 Euro, bis zu 30 Beschäftigte: 20.000 Euro und bis zu 49 Beschäftigte: 25.000 Euro), als auch das Kreditprogramm mit Liquiditätshilfen von bis zu 50.000 Euro für kleine und mittlere Unternehmen werden große Teile der niedersächsischen Wirtschaft in dieser ernsten Lage entlasten.
Uwe Schwarz, SPD-Landtagsabgeordneter aus Bad Gandersheim, betont: „Die beschlossenen Hilfsmaßnahmen, zusammen mit den Hilfsprogrammen des Bundes, helfen nicht nur großen Unternehmen.
weiterlesenPolitik 05.04.2020 11:05:24 UHR
Uwe Schwarz: SPD-Landtagsfraktion fordert Zentralregister für Gesundheitsberufe
Kreis Northeim (r). Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Uwe Schwarz, hält die Schaffung eines Zentralregisters für Gesundheitsberufe zumindest auf Länderebene als Folge der Corona-Krise für notwendig.
„Es wird in der gegenwärtigen Krise sehr deutlich, dass wir für solche Ereignisse wissen sollten, wo und wie viele Fachkräfte in den jeweiligen Gesundheitsfachberufen arbeiten und wie viele gegebenenfalls als ‚Reserve‘ zur Verfügung stehen könnten, aber gegenwärtig nicht in ihrem Beruf tätig sind.
weiterlesenPolitik 29.03.2020 10:49:39 UHR
Sportstättensanierungsprogramm: Fristverlängerung für Förderanträge bis 30. April 2020
Kreis Northeim (r). Das Sportstättensanierungsprogramm der SPD-geführten Landesregierung wird vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie an die aktuelle Situation angepasst. Im Rahmen des Programms werden bis zum Jahr 2020 bis zu 100 Millionen Euro für kommunale und Vereinssportstätten zur Verfügung gestellt.
Für die Förderanträge der Kommunen beim Land gibt es festgelegte Antragsstichtage.
weiterlesenPolitik 26.03.2020 08:26:30 UHR
Kreis-FDP: Kommunen müssen Gewerbesteuer stunden
Kreis Northeim (r). Angesichts drohender Umsatzeinbrüche und möglicher Unternehmensschließungen durch die Corona-Krise fordert die FDP im Landkreis Northeim die Kommunen auf, eine Stundung der Gewerbesteuer für zunächst drei Monate den betroffenen Unternehmen zu ermöglichen.
„In dieser Krise geht es jetzt für viele Unternehmen zunächst darum, Liquidität zu sichern.
weiterlesenPolitik 19.03.2020 10:38:29 UHR
Bürgermeister unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Kreis Northeim (r). Die Bürgermeister der Fachwerk5Eck-Städte Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz haben in der vergangenen Woche in einer gemeinsamen Sitzung in Northeim die bereits seit 2015 bestehende, nun aktualisierte Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Eine Anpassung war nötig geworden, nachdem das Projekt aktuell durch zwei Förderungen des Landes Niedersachsen unterstützt wird.
weiterlesenPolitik 11.03.2020 02:00:06 UHR
Ausbreitung des Coronavirus verzögern: Gesundheitsdienste raten zu besonderer Umsicht
Kreis Northeim (r). Aktuell - Stand 10.03.2020, 13.50 Uhr - gibt es keinen bestätigten Fall einer Infektion mit dem Coronavirus im Landkreis Northeim. Es ist aber davon auszugehen, dass sich das Virus deutschlandweit und auch im Kreisgebiet ausbreiten wird.
Sämtliche Bemühungen der Gesundheitsbehörden in Deutschland zielen derzeit darauf ab, eine Infektion so früh wie möglich zu erkennen und die Ausbreitung des Virus zu verzögern.
weiterlesenPolitik 06.03.2020 10:55:18 UHR
Ampelanlage in Uslar soll abgeschaltet werden
Uslar (r). Die Ampelanlage am Verkehrsknoten „Bahnhofstraße / Bella Clava / Albert-Schweitzer-Straße“ in Uslar soll abgeschaltet werden. Auf einen dazu von Landrätin Astrid Klinkert-Kittel präsentierten Vorschlag haben sich Landkreis, Stadt Uslar und die Polizei verständigt.
Die an dem Kreuzungspunkt vorhandene Ampelanlage führt seit geraumer Zeit zu Diskussionen unter den Verkehrsteilnehmern.
weiterlesenPolitik 05.03.2020 09:56:42 UHR
Neue beratende Ausschussmitglieder
Northeim/Nörten-Hardenberg (r). Zu Beginn der letzten Sitzung haben sich die Kreistagsmitglieder mit der Besetzung von Fachausschüssen beschäftigt.
Gemäß der Satzung der Kreisvolkshochschule können die Außenstellen- und die Kursleitungen jeweils einen Vertreter oder eine Vertreterin mit beratender Stimme in den Ausschuss für Wirtschaft, Kultur, Tourismus und Verkehr entsenden.
Ulrike Berghahn aus Hardegsen wurde zur Vertreterin für die Außenstellenleitungen ernannt, sie wird von Karin Ganßmann aus Einbeck vertreten.
weiterlesenPolitik 04.03.2020 10:39:27 UHR
Kreistag stimmt für Tarifreform: Ziel ist Steigerung der Fahrgastzahlen für Bus und Bahn
Northeim (r). Mit dem Ziel, die Fahrgastzahlen in Bus und Bahn zu erhöhen, haben die im Gebiet des Verkehrsverbundes Süd-Niedersachsen (VSN) liegenden Landkreise Göttingen, Holzminden und Northeim, von einem Gutachter verschiedene Vorschläge entwickeln und bewerten lassen.
Herausgekommen ist ein Bündel von Maßnahmen, über das am vergangenen Freitag der Kreistag beraten hat: Jedes einzelne Verbandsmitglied muss sich vor der Umsetzung zu den vorgeschlagenen Tarifmaßnahmen positionieren.
Einkommensschwachen Personen soll die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ab Sommer 2020 durch einen Sozialtarif erleichtert werden.
weiterlesenPolitik 24.02.2020 12:26:44 UHR
Schraps: Bund fördert Breitbandausbau in Bodenfelde mit 300.000€
Bodenfelde (r). Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps freut sich über die positive Nachricht, dass der Landkreis Northeim zur Unterstützung des Breitbandausbaus in Bodenfelde 300.000€ vom Bund erhält.
weiterlesenPolitik 20.02.2020 10:20:14 UHR
Ratssitzung am 20. Februar: "Schicksalstag" für den Northeimer Vereins- und Schulsport? Kommentar von Hartmut Kölling
Northeim (hakö). 20. Februar 2020. Was für ein Datum. An diesem Donnerstag inmitten der fünften Jahreszeit, scheint sich das Schicksal, insbesondere von Vereinen und ihren Fans, zu entscheiden. Auf dem Spiel steht gar der Slogan "Sportstadt Northeim".
weiterlesenPolitik 15.02.2020 11:29:13 UHR
Bürgermeister-Sprechstunde in der Ortschaft Hammenstedt
Hammenstedt (r). Die nächste Gelegenheit für Fragen und Hinweise an Bürgermeister Simon Hartmann bietet sich im Rahmen einer Bürgersprechstunde am Freitag, den 28. Februar 2020 im Gemeindebüro Hammenstedt, Pfarrweg 3.
weiterlesenPolitik 06.02.2020 10:31:33 UHR
Statement der Northeimer SPD zur Ministerpräsidentenwahl in Thüringen:
Kreis Northeim (r). Die gestrige Ministerpräsidentenwahl in Thüringen hat für ein politisches Beben in Deutschland gesorgt. Nachfolgend hat sich die Northeimer SPD zu den Ereignissen in Thüringen geäußert.
weiterlesenPolitik 15.01.2020 02:58:38 UHR
Öffentliche Auslage des Entwurfs zum Lärmaktionsplan der Stadt Northeim
Northeim (r). Der Verwaltungsausschuss der Stadt Northeim hat am 26.08.2019 zum Vorentwurf des Lärmaktionsplans gemäß § 47 d Bundes-Immissionsschutzgesetz der Stadt Northeim die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit (öffentliche Auslage) und die frühzeitige Beteiligungen des Landkreises Northeim sowie der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Gandersheim (Behörden) beschlossen.
Aus der Beteiligung innerhalb der Zeit vom 09.09.
weiterlesen