Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 04. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Der Deutsche Gewerkschaftsbund in der Region ruft für Montag, den 7.2.2022 um 17:00 Uhr zur Kundgebung mit Menschenkette am Northeimer Marktplatz auf. „Hintergrund sind Versuche rechter Akteur*innen, die Versammlungen von Kritiker*innen der Coronapolitik für sich zu gewinnen“, so DGB Regionsgeschäftsführerin Agnieszka Zimowska und weiter „uns geht es nicht darum, ob Menschen sich zu diesem Zeitpunkt für oder gegen Impfungen entscheiden. Diese Spannungen halten wir als Kolleg*innen, Nachbar*innen und Familienmitglieder aus.“

„Es geht darum, ob wir aus der Pandemie als Gesellschaft unbeschadet heraus kommen. Denn bekannte Nazis und ihre parlamentarischen Verbündeten wittern ihre Chance, sich mit ihrer politischen Agenda anschlussfähig zu machen. Nicht Northeim hat ein Problem, sondern unsere ganze Region. Zeigen wir gemeinsam, dass wir für Solidarität und Miteinander, für Demokratie und Geschichtsbewusstsein, für Vernunft und Vielfalt einstehen. Niemand müsse mit Nazis „spazieren gehen“, um Kritik zu äußern; niemand müsse ins antisemitische Horn blasen, warnt die Gewerkschafterin. Gemeinsam mit Kirchen, Gewerkschaften, Politik, Vereinen und Verbänden werde man in Northeim klare Position beziehen. Alle sind aufgefordert, mit Masken, Respekt und Abstand an der angemeldeten Kundgebung teilzunehmen“, so DGB Regionsgeschäftsführerin Agnieszka Zimowska.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254