Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 04. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Vergangene Woche fand eine Videokonferenz zwischen dem Bürgermeister der polnischen Partnerstadt Prudnik Grzegorz Zawislak und Bürgermeister Simon Hartmann statt. Prudnik pflegt eine Städtepartnerschaft zur ukrainischen Stadt Nadwirna. Die Bürgermeister von Prudnik Gregorz Zawislak und Northeim Simon Hartmann bedanken sich bereits jetzt für die große Hilfsbereitschaft, auch im Namen der ukrainischen Freunde. Hierbei ist neben der staatlichen Hilfe auch die emotionale Unterstützung durch die Partnerstädte wichtig. Northeim und Prudnik wollen ein Zeichen der europäischen Solidarität und des Zusammenhalts senden.

In der heutigen Videokonferenz wurde klar formuliert, welcher Bedarf zurzeit besteht. Bürgermeister Simon Hartmann bittet daher die Northeimerinnen und Northeimer vorerst um Spenden in materieller Form von folgenden dringend benötigten Dingen:

  • Stromaggregate (5-7 KVA) mit DIN-Stecker für den normalen Hausgebrauch
  • Matratzen, Schlafsäcke, Kissen
  • Seife / Duschgel und sonstige Hygieneartikel des täglichen Bedarfs 
  • Verbandsmaterial, nicht verschreibungspflichtige Schmerzmittel
  • Walkie-Talkies, batteriebetriebene Lampen und Taschenlampen
  • Lebensmittel, die schnell und einfach zuzubereiten und haltbar sind
  • dunkle Thermokleidung (zurzeit noch keine sonstigen Kleiderspenden)

Die Stadt Northeim wird eine zentrale Sammelstelle an der Adresse Am Galgenberg 9 (auf dem östlichen Teil des Geländes der Technischen Dienste) einrichten. Wer die Technischen Dienste der Stadt bei der Annahme der Spenden unterstützen möchte, kann sich per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden. #### Spenden werden vorerst zu folgenden Zeiten Am Galgenberg 9 entgegengenommen: Montag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Die Sachspenden werden dann mit Aufklebern versehen, die die Herkunft und das Ziel kennzeichnen. Dafür bittet die Stadt Northeim Druckereien um Rückmeldung an die o.g. Mailadresse, ob sie dies unterstützen können.

Es ist beabsichtigt, dass die Spenden aus Northeim am Dienstag mit einem LKW von einem Team aus Northeim nach Prudnik gefahren werden.

Beide Bürgermeister gehen davon aus, dass die humanitäre Hilfe über einen längeren Zeitraum erforderlich sein wird. Zudem haben beide eine weiterhin enge und regelmäßige Abstimmung vereinbart. Eine Auswahl verschiedener Geldspendenaktionen für die Ukraine sind hier aufgeführt:

Bündnis Entwicklung Hilft" und "Aktion Deutschland Hilft" BEH und ADH
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX Commerzbank
Stichwort: ARD/ Nothilfe Ukraine
www.spendenkonto-nothilfe.de

Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Spendenkonto: Commerzbank
IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Stichwort: ZDF Nothilfe Ukraine
Online-Spenden: aktionsbuendnis-katastrophenhilfe.de

Ärzte der Welt e.V.
IBAN: DE06 1203 0000 1004 3336 60
BIC: BYLADEM1001 Deutsche Kreditbank
Stichwort: Ukraine www.aerztederwelt.org

Save the Children e. V.
IBAN: DE92 1002 0500 0003 292912
BIC: BFSWDE33BER Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Nothilfe Kinder Ukraine
www.savethechildren.de

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254