Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 04. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Am Karsamstag, 16. April, lädt die St. Sixti-Gemeinde Northeim um 22.30 Uhr ein zur Feier der Osternacht in die Sixti-Kirche. „Ostern ist das höchste christliche Fest und der Gottesdienst in der Osternacht gilt als der bedeutendste Gottesdienst im Jahreslauf“, erläutert Sixti-Pastor Stefan Leonhardt. Anders als sonst werden die Teilnehmenden nicht mit Glockengeläut begrüßt.

Die Kirche ist dunkel. Alles ist noch auf Grabesstille eingestellt. Doch dann wird die brennende Osterkerze in die Kirche hineingetragen und das Licht an alle verteilt. Nach dem gesungenen Osterevangelium fangen die Glocken an zu läuten und die Orgel braust, um die Auferstehung Jesu zu verkündigen. In dem Gottesdienst wird auch eine Konfirmandin getauft und Abendmahl gefeiert.

Die Kantorei St. Sixti unter Leitung von Kreiskantor Benjamin Dippel sorgt für die musikalische Gestaltung. Der Gottesdienst dauert etwa eineinhalb Stunden.

Foto: LS

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254