Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 03. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Volker Schlott, Falk Breitkreuz und Sander De Winne: Das sind drei erfahrene Musiker, die sich nicht durch Stile und irgendwelche Grenzen einschränken lassen, sondern eine ganz eigene, herzerwärmende Musik zelebrieren aus einem magischen Tanz zwischen der menschlichen Stimme und atemberaubenden Holzblasinstrumenten. Die Schwingungen der Instrumente im Raum und in den Ohren der Zuhörer verbinden sich zu einer ungewöhnlichen, kammermusikalischen Klangwelt mit unglaublicher Wirkung: Zart und leise wie ein Hauch oder wie eine Vogelschwinge, aber auch beschwörend und betörend.

„Alles fließt zusammen, alles wird ein Ton, ein Seufzer“. So hat Johann Gottfried Herder vor 200 Jahren das Wesen der Musik beschrieben. Es trifft exakt auf FAVO zu. Das Trio zeigt, dass man auch ohne Rhythmusgruppe, dafür mit langem Atem, wirklich jede Art von Musik mit Witz, Verstand und Gemüt machen kann. Im Repertoire finden sich sensible Interpretationen von Kompositionen der Beatles, Standards aus dem American Songbook, von Astor Piazolla, Keith Jarrett, Abdullah Ibrahim und natürlich auch eigene Stücke.

Veranstalter ist die Initiative Kunst & Kultur Northeim e.V. in Zusammenarbeit mit der Kulturkirche Fredelsloh, der Kirche für Kultur in der Kirchengemeinde Leine-Weper. Das Konzert wird gefördert vom Landschaftsverband Südniedersachsen, der Kultur- und Denkmalstiftung des Landkreises Northeim und der KSN-Stiftung

Karten gibt es für 20 € in Northeim in Fredelsloh im Café Klett, in Dassel in der Bücherstube Spring, in Northeim in der Buchhandlung Grimpe, in Hardegsen bei den Optikern, in Einbeck im Musikladen FreeQuenz und in Bad Gandersheim in der Buchhandlung Pieper sowie außerdem in Göttingen bei Tonkost, Vaternahm und im Roten Buchladen. Karten können auch telefonisch oder per E-Mail reserviert werden: 05551-63193 / E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Corona-Beschränkungen wird es nach jetzigem Stand nicht geben. Weitere Informationen dazu und zum Programm gibt es stets aktuell auf der Internetseite des Veranstalters (www.kunst-kultur-northeim.de)

Foto. FAVO

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254