Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 03. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Am Samstag, den 9. Juli, findet auf Initiative des Jugendbeirats Northeims in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendkulturzentrum Alte Brauerei auf der Northeimer Waldbühne ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche statt. Alle die Lust haben, können kostenlos von 14:00 bis 23:00 Uhr dabei sein.

Das Line-Up für den Nachmittag besteht aus Bands der jüngeren Generation “The Peners” und “Five Strings” sowie der Gruppe “Songs für coole Kids”. Aus der Region Northeim treten außerdem “Pink Poisen” und “Wasted Origin” auf, aber mit “Our Mirage”, “Lucas Uecker”, “Alex Mofa Gang” und “Das Pack” werden zum Abend auch überregionale Bands die Waldbühne rocken. Damit sind unter anderem die Genres Funk-Punk, Metal, Singer-Songwriter abgedeckt. Das Nachmittagsprogramm oberhalb der Waldbühne hat für alle Kinder etwas zu bieten.

Besonders spannend sind ein vier Meter hoher Kletterberg, eine aufgeblasene Rutsche, ein Bungee-Run sowie eine Hüpfburg! Zusätzlich sind auch einige weitere Aktionen auf dem gesamten Gelände zu finden. Um die Auslastung während der Veranstaltung gut planen zu können, sind Anmeldungen erforderlich. Diese sind unter forest-rock.de kostenfrei vorbestellbar. Informationen zu dem Festival sind auf forest-rock.de und auf Instagram unter @forestrock sowie auf der Instagramseite des Jugendbeirats @jugendbeirat.northeim zu finden.

An der Waldbühne wird es keine Parkmöglichkeiten geben. Daher bietet der Jugendbeirat einen ebenfalls kostenlosen Shuttlebus vom Northeimer Bahnhof über die Parkflächen “In der Fluth” bis zur Waldbühne an. Alternativ ist auch eine direkte Anreise mit dem Fahrrad zur Waldbühne möglich. Der Fahrradparkplatz wird sich vor dem Tennisclub befinden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254