Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 03. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Imbshausen (hakö). Der TSV Imbshausen hatte im Rahmen seiner Sportwoche ein interessantes Programm aufgeboten. Dabei entwickelte sich die wunderschön gelegene Sportanlage für drei Tage zu einer wahren Wohlfühloase für die Aktiven und die Zuschauer. Den Auftakt bildete das Fußballspiel der Väter gegen die Söhne, wobei auch Mädchen zum Einsatz kamen (Titelfoto). Es gab viel Applaus für die technischen Einlagen, den Kampf um das runde Leder. Auf dem grünen Rasen aktiv: Spieler im Alter zwischen 8 und 37 Jahren. Am Ende durften sich die Jugendlichen über ihren Sieg freuen.

Hoch oben, auf der "Passhöhe" zwischen Echte und der Autobahn auf der einen und Lagershausen/Denkershausen auf der anderen Seite, kamen in einer der Hochburgen des Karnevals Spass und Freude an den Aktionen nicht zu kurz. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt mit leckerem Grillgut, Cocktails und einem exzellenten Kuchenbuffet. Eine sehr übersichtlich zusammen gestellte Ausstellung im Sporthaus zeigte Szenen aus der über 100jährigen Geschichte des Vereins. Es gab viel Lob und Anerkennung für die Präsentation. Auf dem Programm der Sportwoche fand sich auch ein Boule-Turnier für Vereine und Verbände. Die A-, E- und F-Jugend zeigten ihr Können. Ein echter Hingucker war die bunte Tanzshow der Ballettschule Turau, der Prinzengarde Imbshausen und der Tanzgruppe des TSV. Den Abschluss bildete das Table-Soccer-Turnier. News-Redakteur Hartmut Kölling stellte fest: "An diesem Wochenende konnte man feststellen, wie aktiv und ideenreich gerade die Vereine auf dem Land sind mit einem ausgewogenen Programm, das alle begeisterte. Hier wird Freude groß geschrieben. Die Clubfamilie hält zusammen und wird von sympathischen, sehr motivierten Ehrenamtlichen geführt". Erstellt wird zur Zeit aus Anlass des 100jährigen Vereinsjubiläums in 2021 die Chronik des TSV zum Preis von 5 Euro. Wer Interesse hat, kann sich an TSV-Schriftführer Christian Simon, seit über 20 Jahren im Amt, wenden über:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254