Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 03. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Beispielfoto Gelbwangenschmuckschildkröte.

Northeim (red). Im Stadtgebiet Northeim ist im Bereich des Weißen Budenweges am 07.06.2022 eine Gelbwangenschmuckschildkröte aufgefunden worden. Es handelt es sich um eine weibliche Cumberland-Schmuckschildkröte, welche über 10 Jahre alt ist. Das Tier ist 32 cm lang, mit einem Gewicht von 2460 Gramm. Die beigefügten Fotos zeigen die Maserung des Panzers der aufgefundenen Gelbwangenschmuckschildkröte sowie ein Beispiel des Aussehens.

Die gefundene Gelbwangenschmuckschildkröte befindet sich derzeit in Obhut bei der Wildtier- und Artenschutzstation e. V. in Sachsenhagen. Sollte das Tier vermisst oder hier erkannt werden, wird gebeten sich umgehend bei der Stadt Northeim, Abtl. 1.3 – Bürgerdienste, Tel. 05551/966163, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder direkt bei der Wildtier- und Artenschutzstation e. V. mit folgenden Kontaktdaten zu melden.

  • Wildtier- und Artenschutzstation e.V.
  • Hohe Warte 1
  • 31553 Sachsenhagen
  • Tel. 05725/708730
  • Fax 05725/708740
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • www.wildtierstation.de

Fotos: Wildtier- und Artenschutzstation, Florian Brandes

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254