Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim/Hildesheim (red). Am Samstag, dem 01.10.2022, wird „Hangklang“ aus Deensen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Northeimer Wochenmarkt WOW“ um 10:30 und um 11:30 für jeweils 30 Minuten auf dem Northeimer Marktplatz auftreten. Hinter „Hangklang“ verbirgt sich der Musiker Rolf Predotka, der sich seit über 20 Jahren mit obertonreichen Naturtoninstrumenten beschäftigt und Klangkonzerte gibt. In seinem Repertoire finden sich Didgeridoos, Gongs, verschiedenste Trommeln, Monochorde, Klangschalen, Rainmaker, Oceandrum, Waterphone und die Hang, mit der er auf dem Wochenmarkt auftreten wird. Die Veranstaltung ist kostenlos, es gelten die Corona-Regelungen des Wochenmarktes.

Die Veranstaltungen des „Wochenmarkt WOW“ sind wetterabhängig; die Zeiten können sich aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse oder schlechten Wetters verschieben. Die Cluster Projekte GmbH aus Hildesheim realisiert im Auftrag der Stadt Northeim die Veranstaltungsreihe auf dem Northeimer Wochenmarkt, die aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) als Teil der Reaktion der EU auf die Covid-19-Pandemie, bereitgestellt durch die NBank, gefördert wird.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254