Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Am kommenden Wochenende, den 5. und 6. November wird in der Northeimer Innenstadt rund um den Münsterplatz wieder der familienfreundliche Northeimer CityRummel aufgebaut. Dieser ist Anlass für den vierten und letzten stadtweiten verkaufsoffenen Sonntag 2022. Neben den klassischen Jahrmarktständen wie „Enten angeln“, „Pfeile werfen“, „Glücksräder drehen“, Kinderkarussells, Mandeln, Crêpes und Zuckerwatte, Bratwurst und Fischbrötchen wurde das Angebot in diesem Jahr behutsam um das Thema „Feuer & Licht“ erweitert. So werden am verkaufsoffenen Sonntag erstmals Lichtgestalten, Feuerjongleure, Clown Harry und ein Feuermärchen der Feuertheatergruppe Salto Luminale zur familienfreundlichen Unterhaltung beitragen.

Und eine weitere Premiere erwartet die Besucher am Sonntag: Passend zur Herbstzeit laden das Kinder- und Jugendkulturzentrum der Stadt, das Theater der Nacht und der Stadtmarketing Northeim e.V. Groß und Klein zu einem Lichterumzug mit Laternen durch die Innenstadt ein. Begleitet wird der Umzug vom Feuervogel und weiteren Fabelwesen aus dem Theater der Nacht. Die „Schrägen Vögel“ sorgen für den passenden musikalischen Rahmen. Los geht es am Sonntag um 17 Uhr vom Brauereiparkplatz am Kinder- und Jugendkulturzentrum über das Theater der Nacht – hier wird Frau Mond mit Ihrer Mondlaterne dazustoßen - in Richtung Innenstadt. Abschluss und Höhepunkt des Lichterumzugs ist die Feuershow „Die Eisfee“ präsentiert von der Feuertheater-Gruppe Salto Luminale auf dem Münsterplatz (ca. gegen 18.30 Uhr). Feuerspucker, Jongleure, Feuerschlucker, Akteure in leuchtenden Kostümen spielen mit imposanten Feuerflächen ein Feuermärchen vor der Kulisse von St. Blasien.

Veranstaltungszeit

  • Samstag, 5. November & (verkaufsoffener) & Sonntag, 6. November 2022
  • Zeit: 12 bis 19 Uhr, Ort: Northeimer Innenstadt (Münsterplatz)

Verkaufsoffener Sonntag in der Stadt von 13 bis 18 Uhr. Neben vielen Geschäften in der Innenstadt haben weitere Geschäfte in der Stadt geöffnet u.a. Möbel Bäucke im Medenheim Centrum, Wilvorst factory outlet

Programmübersicht

Samstag, 5. November, 12-19 Uhr

ab 12 Uhr: Jahrmarktstände, Kinderkarussells, Gastronomische Angebote über Crepes, Schmalzkuchen, Bratwurst, Fischbrötchen bis hin zu Glühwein rund um den Münsterplatz

ab 16 Uhr | gegen Spende | im Saloncafe vom Theater der Nacht Schattentheaterbau-Workshop für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren an.

Sonntag, 6. November, 12-19 Uhr

ab 12 Uhr Jahrmarktstände, Kinderkarussells, Kinderschminken & Clownerei Gastronomische Angebote von Crêpe, Schmalzkuchen, Bratwurst, Fischbrötchen bis hin zu Glühwein rund um den Münsterplatz

ab 13 Uhr verkaufsoffener Sonntag in der Stadt (Neben vielen Geschäften in der Innenstadt haben weitere Geschäfte in der Stadt geöffnet sowie u.a. Möbel Bäucke, Wilvorst factory outlet

16 Uhr | 9,-/6,-€ | Theater der Nacht „Die Sternentaler“ und im Anschluss Teilnahme am Lichterumzug durch die Stadt mit Frau Mond

16.30-17.30 Uhr kleinere Walkingacts mit Feuerspuckern, Feuerschluckern, Jongleuren, Licht- gestalten (Salto Luminale)

17 Uhr Start Lichterumzug: Alte Brauerei (Parkplatz) mit Frau Mond, dem Feuervogel und musikalisch begleitet von den Schrägen Vögeln und der Freiwilligen Feuerwehr Northeim Wegstrecke: Alte Brauerei – Obere Straße – Theater der Nacht – Kirchplatz-Kirchstraße – Breite Straße - Am Münster – Zwinger – Neustadt – Mühlenstraße – Markt – Breite Str. – Münsterplatz

Größere Gruppen bitte telefonisch anmelden unter 05551 966-450

Im Anschluss an den Umzug ca. 18.30 Uhr Feuermärchen Salto Luminale (ca. 20 Minuten), Münsterplatz. Das Feuermärchen heißt „Die Eisfee“. Es handelt von der Liebe zwischen einer Eisfee und dem Sonnengott, welche die Himmelsgestirne zu Beginn nicht gutheißen, letztendlich aber anerkennen.

Foto: Stadtmarketing Northeim e.V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254