Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Die erste Spielzeit 2023 startet am 5. Februar am Theater der Nacht. Der Ticketverkauf ist eröffnet, die Spielpläne liegen endlich aus. Diese Spielzeit widmen wir den Nachtgestalten, due durch unser Theaterhaus geistern, in unseren Träumen auftauchen und unsere Geschichten bevölkern. Seien es die seltsamen neuen Mitbewohner, die mit Walter Moers Wilder Reise durch die Nacht in unser Theater einziehen werden - unserem neuen Stück, das am 28.12. Premiere feiert - oder die schrulligen Geheimnisse der Diva vom Sofie Krog Teater Dänemark, der Yark vom Theater Zitadelle oder die vier Burschen aus unserer Inszenierung Der Mond, die als feine Skelette die Unterwelt aufmischen.

Für alle ‚Nachtgestalten‘, die sich noch so in Northeim und der Region aufhalten, haben wir am 18.3. den ZUG DER NACHTGESTALTEN - einen Umzug durch die Stadt Northeim. Wer sich angesprochen fühlt, melde sich unverzüglich im Theater, um sein Mitlaufen anzumelden: 05551 995507

Premiere „Wilde Reise durch die Nacht“

Noch in diesem Jahr feiern wir - nach erstmaliger Verschiebung - Premiere unseres neuen Stücks nach Walter Moers „Wilde Reise durch die Nacht“ und zwar als Matinee am 28.12. um 11:30. Weitere Vorstellungen haben wir am 28.12. abends sowie am 29. und 30.12. im Programm.

Worum geht’s?

Der zwölfjährige Gustave gerät als Kapitän des Schiffes »Aventure« in einen schweren Sturm. Alle außer ihm sterben. Gustave trifft in dem Schiffswrack auf den Tod und dessen wahnsinnige Schwester Dementia. Der Tod verlangt nach seiner Seele. Gustave jedoch schließt eine Wette mit dem Tod: wenn es ihm gelingt, binnen einer Nacht sechs Aufgaben zu lösen, darf er weiterleben...

Walter Moers Roman nimmt uns mit auf eine wilde Reise durch die Bilderwelten des französischen Künstlers Gustave Doré. Sie zeigen menschliche Ängste, Vorstellungen von Tod, Leben und Freundschaft. Eine Inszenierung mit Schau- & Schattenspiel, Masken, Figuren und Objekten in der Regie von Bernhard Ohnesorge

Gastspiele

Die erste Spielzeit 2023 bietet nicht nur Neues vom Theater der Nacht, sondern auch erstklassige Gastspiele, ermöglicht vom Land Niedersachsen im Rahmen der Spielstättenförderung:

  • 10.2. DER YARK | Theater Zitadelle, Berlin
  • 11.2. DIVA | Sofie Krog Teater, Dänemark
  • 17.2. ANNE FRANK | Artisanen, Berlin (in Kooperation mit den Göttinger Figurentheatertagen)

Weitere Highlights

  • 5.2. WILDE REISE DURCH DIE NACHT mit dem Göttinger Symphonieorchester in der Aula der Freien Waldorfschule Göttingen, Tickets über www.gso-online.de
  • 3.3. DIE MÄRCHENNACHT Eine Märchenreise rund um die Welt mit Märchenbuffet und Harfenmusik
  • 8.3. KONZERT MIT KATJA WERKER und neugierigen Theaterfiguren, veranstaltet von der Gliechstellungsbeauftragten des Landkreises Northeim zum Internationalen Frauentag
  • 28.4. ENGELCHRISTINE TRIFFT REGINE HILDEBRANDT Eröffnung des Ost-West-Dialoges, innerdeutsche Begegnung 2023
  • 30.4. WALPURGISNACHT Der Hexenjäger, Hexenhappen und Live-Musik der Schrägen Vögel

Tickets unter 05551-1414 oder www.theater-der-nacht.de

Foto: Theater der Nacht

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254