Northeim (red). 40 Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 15 Jahren haben am Zukunftstag 2023 der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim teilgenommen. Der Tag war bereits Wochen vorab ausgebucht. In einem vielfältigen Programm haben die Mädchen und Jungen ganz unterschiedliche Bereiche und Berufe im Krankenhaus kennengelernt, vieles ausprobiert und einige knifflige Aufgaben gemeistert.
Vom sogenannten „Rohrpostbahnhof“ im Klinikkeller über die Küche, Geburtshilfestation, Physiotherapie und Notaufnahme bis in den OP erlebten die Teilnehmer die Klinik in vielen Facetten. Sie bewiesen Geschick beim Balance- und Gehstützen-Training der Physiotherapie und Mut beim Anlegen von Gipsverbänden in der Notaufnahme. Im Schwarzlicht-Check der Klinikhygiene haben die Mädchen und Jungen gezeigt, dass sie ihre Hände gründlicher als so mancher Erwachsene desinfizieren. Und in einer Reanimationsübung haben sie gelernt, wie man in Notfällen als Ersthelfer beherzt eingreift. Im Operationssaal erhielten die Teilnehmer schließlich noch einen realistischen Einblick in die Arbeit von Anästhesisten, OP-Pflegekräften und Operateuren.
Fotos: Helios/ Martin Wilmsmeier