Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Fast 400 Northeimerinnen und Northeimer stimmten in der letzten Etappe des Namenswettbewerbs für ihren Favoriten ab, sodass der Sieger nun feststeht: Die neue Kita am Martinsgraben trägt zukünftig den Namen "Wieterwichtel".

Die 5 Gewinner_innen im Überblick:

  • Platz 1: Wieterwichtel (Jakob Zych)
  • Platz 2: Kita Pusteblume (Yannik Otte)
  • Platz 3: Kita Blumenwiese (Maysa Eva Mohmand)
  • Platz 4: Die Strolche (Luna Flörke)
  • Platz 5: Schlumpfenstübchen (Liane Flörke)

Auf die Kinder, die die fünf am häufigsten gewählten Namensvorschläge eingereicht haben, warten nun tolle Preise: Der Gewinner erhält eine Familien-Saisonkarte für das Northeimer Bergbad, die von der NOM SF gesponsert wird. Die Kinder auf den Plätzen 2-5 erhalten einen Gutschein der Buchhandlung Grimpe im Wert von 50, 30 und 20 Euro.

Die Stadt Northeim bedankt sich noch einmal herzlich für die vielen kreativen Einsendungen und bei der NOM SF für die Stiftung des Hauptpreises.

Die Siegerehrung wird durch Jörg Dodenhöft, allg. Vertreter des Bürgermeisters, Michael Gröling, Leiter der Kita, den stellvertretenden Abteilungsleiter der Abteilung "Kultur, Bildung, Sport" Alexander Bruhn sowie eine Vertretung der NOM SF erfolgen.

"Über den Wettbewerb sollten die Northeimerinnen und Northeimer die Möglichkeit erhalten, sich aktiv in die Entwicklung der neuen Kita einzubringen. Wir freuen uns über die positive Resonanz, die das große Interesse der Bevölkerung widerspiegelt und gratulieren den Siegerinnen und Siegern herzlich", so Jörg Dodenhöft, allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters. Michael Gröling, Leiter der neuen Kita, ergänzt: "Ich freue mich über den tollen Namen, den die Kita zukünftig tragen wird. "Wieterwichtel" ist einprägsam und unterstreicht den regionalen Bezug zum Wieter."

Der Vorschlag wird dem Rat der Stadt Northeim am 29.06. zur abschließenden Entscheidung vorgelegt.

Die Kindertagesstätte "Wieterwichtel" wird nach jetzigem Stand Ende September betriebsfertig sein und am 01.11. ihren Betrieb aufnehmen. In den vier Betreuungsgruppen stehen insgesamt 80 Plätze zur Verfügung (2 Kindergartengruppen á 25 Plätze, 2 Krippengruppen á 15 Plätze).

Anmeldungen für die Aufnahme zum/ab 01.11.2023 können ab sofort bis zum 23.06.2023 über das Kitaportal vorgenommen werden.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254