Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Das Team des neuen Elternzentrums (v.l.): Ltd. Oberärztin Dr. Daniela Schulz, Krankenschwester Ingeborg Börker, Stationsleiterin Ilona Olzhausen, Kinderkrankenschwester Annette Armbrecht und Chefärztin Dr. Annegret Kiefer.

Northeim (red). Babyambulanz, Wickelkurse, Themenabende, Babymassage und vieles mehr: Mit zahlreichen neuen Angeboten öffnet das Elternzentrum der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim am Donnerstag, 29. Juni, seine Türen für alle werdenden sowie frischgebackenen Eltern und Großeltern. 

Nicht erst wenn die Wehen einsetzen, sondern schon weit vor der Geburt und auch danach möchte die Klinik als Anlaufstelle für junge Eltern da sein. Dafür sorgt sie mit ihrem neuen Elternzentrum. In der Geburtshilfe des Hauses gilt ab sofort: Donnerstag ist Elterntag! Denn die meisten Angebote für Eltern mit Babys vor und nach der Geburt finden am Donnerstag statt. „Die Geburt des ersten Kindes stellt das Leben seiner Eltern komplett auf den Kopf. Deshalb ist es so wichtig, Orientierung und praktische Hilfe zu bieten“, sagt Ilona Olzhausen, Stationsleiterin der Geburtshilfe. Sie führt das Elternzentrum gemeinsam mit Dr. Daniela Schulz, Leitende Oberärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe. 

Vor der Geburt

In Vorbereitung auf Kind und Geburt lädt das Team unter anderem zu Kursen für Säuglingspflege ein, die sich neben den Eltern auch an Großeltern richten. Das richtige Wickeln und Baden, Körperpflege, Ernährung und Kleidung stehen hier ebenso auf dem Programm wie Informationen zur Schlafumgebung, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen. Außerdem berät Kinderkrankenschwester Annette Armbrecht, was zum Beispiel bei Anschaffungen wie einem Autokindersitz zu beachten ist. 

Jeden vierten Donnerstag im Monat bietet das Elternzentrum einen Themenabend „Rund um das Baby“ mit wechselnden Vorträgen interner und externer Referenten an. Start ist am Donnerstag, 27. Juli, zum Thema „Ernährung in der Schwangerschaft“. Es folgen Abende zu Themen wie Trageberatung, Erste Hilfe am Kind, Beikost, Osteopathie, Ernährung in der Schwangerschaft und viele weitere. An den Abenden werden außerdem immer die Frühen Hilfen Northeim vom Kinderschutzbund vor Ort sein und ihr Angebot vorstellen.  

Zu den weiteren Angeboten vor der Geburt zählt der monatliche Informationsabend „Rund um die Geburt“ mit Kreißsaalführung. Für die Zukunft sind auch ein mehrwöchiger Geburtsvorbereitungskurs sowie ein Rückbildungskurs in Planung.

Nach der Geburt

In der Babyambulanz erhalten Eltern mit Termin qualifizierte Hilfe vom Team des Elternzentrums. Alles, was Müttern und Vätern mit ihren Neugeborenen Sorge bereitet, können sie hier ansprechen. „Natürlich dreht sich vieles um die Ernährung. Wir beraten zum Beispiel bei Stillschwierigkeiten, zur Gewichtsentwicklung, zu künstlicher Säuglingsnahrung, Ernährung bei besonderen Erkrankungen und zur Beikosteinführung“, erläutert Olzhausen. Doch auch wenn das Baby nicht richtig schläft, häufig schreit oder den Kontakt zum Vater verweigert, gibt das Team in der Babyambulanz Tipps. Das Angebot richtet sich insbesondere, aber nicht ausschließlich, an junge Eltern, die keine Hebamme zur Nachsorge haben.

Im Kurs Babymassage lernen Mütter und Väter in kleinen Gruppen, wie sie ihren Säuglingen mit sanften Massagebewegungen Gutes tun können. Babymassage fördert die Bindung und das Verständnis für das Baby, lindert Bauchkrämpfe und Blähungen, stimuliert Verdauung und Immunsystem. Der Kurs wird von speziell ausgebildeten Mitarbeiterinnen geleitet. 

Ein offenes Angebot ohne Anmeldung ist das Babycafé, das Mütter und Väter gemeinsam mit ihren bis zu 10 Monate alten Säuglingen aufsuchen können. Dort können Eltern Tipps für den Alltag mit Baby, Erfahrungen zum Stillen und Spielanregungen austauschen. Krankenschwestern und Stillberaterinnen leiten das Treffen.

Termine auf Anfrage vergibt das Elternzentrum für die Aromatherapie bei Neugeborenen, Eltern und Kindern. Die Therapie mit Aromaölen wirkt entspannend und unterstützt die Regeneration des Körpers. Durch eine Kombination mit klassischen Massagegriffen mit warmen Ölen, Aromatherapie und Meridianer Akupressur werden die Vitalfunktionen des Körpers aktiviert.

Informationen und Anmeldung

Mit Ausnahme von speziellen Kursen und Angeboten wie der Aromatherapie sind alle Angebote des Elternzentrums kostenlos oder die Kosten können über die gesetzliche Krankenkasse beglichen werden. Weitere Informationen erhalten Interessierte online unter www.helios-gesundheit.de/geburtshilfe-northeim sowie telefonisch unter 05551/97-1610. Anmeldungen können per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erfolgen. 

Termine:

  • Babyambulanz

Donnerstag, 10 bis 14 Uhr (mit Termin oder Wartezeit)

  • Babymassage

Donnerstag, 14 bis 16 Uhr (mit Anmeldung)

  • Babycafé

jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 15 bis 17 Uhr (ohne Anmeldung) 

  • Kurs „Säuglingspflege“

jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 18 bis 20 Uhr (mit Anmeldung)

  • Informationsabend „Rund um die Geburt“ mit Kreißsaalführung

jeden 2. Donnerstag im Monat, 18 Uhr (ohne Anmeldung)

  • Themenabende „Rund um das Baby“ mit wechselnden Vorträgen

jeden 4. Donnerstag im Monat, 18 Uhr (ohne Anmeldung)

  • Aromatherapie

Individuelle Behandlungen mit Terminvergabe

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254