Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 27. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Landkreis Göttingen / Landkreis Northeim (red). Einen Online-Elternabend unter dem Titel „Alternativen zum Abi?! – Wege mit Realschulabschluss“ bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Göttingen am Mittwoch, 17. Januar, um 18:30 Uhr an. 

Thema der Veranstaltung sind die unterschiedlichen Möglichkeiten, die sich jungen Menschen bieten, wenn sie den Realschulabschluss in der Tasche haben. Häufig findet sich bei den Überlegungen, wie es nach der Mittleren Reife weitergehen soll, auch die Idee, die weiterführende Schule zu besuchen, um das Abitur zu erwerben. Dabei gibt es noch viele andere Möglichkeiten, die sich mit einem Realschulabschluss eröffnen. 

Die Veranstaltung wendet sich explizit an Eltern, weil diese die wichtigsten Ratgeber für ihre Kinder in Fragen der Berufswahl sind. In dieser Kompetenz möchten die Veranstalter Mütter und Väter gerne stärken.

Im Rahmen des Elternabends wird eine Vertreterin der Berufsbildenden Schulen III Göttingen unterschiedliche Angebote der Berufsbildenden Schulen vorstellen. Ein Mitarbeiter der Industrie- und Handelskammer Hannover wird über Karrieremöglichkeiten mit Ausbildung referieren. Und die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Göttingen wird zeigen, welche unterschiedlichen Unterstützungsangebote jungen Menschen Berufsorientierung, Berufswahl und Berufseinstieg erleichtern. 

Die Teilnahme an dem Informationsabend ist kostenlos. Interessierte werden jedoch gebeten, sich möglichst bis 15.01. anzumelden. Dies geht am besten online unter www.eveeno.com/online-elternabend oder telefonisch unter 0551 / 520 670. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden den Einwahllink zugeschickt.

Eine Übersicht weiterer Veranstaltungen findet sich online unter www.arbeitsagentur.de/kontakt

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254