Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 27. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Endlich konnte die Tradition fortgesetzt werden, und zum Neujahrsempfang der Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar wurden wieder Gäste eingeladen. Nach einer coronabedingten Pause folgten 50 Gäste aus dem Kreis der Ehrenamtlichen, den Stiftern und Spendern sowie den Trauernden der Einladung in das Café der Seniorenresidenz Stiemerling. Erstmals begrüßte der Vorstandsvorsitzende der Hospizstiftung, Dirk Ohlmer, die Anwesenden und gab einen Rückblick auf die vergangenen Jahre.

In den letzten zweieinhalb Jahren gelang es durch verschiedene Veranstaltungen, die Hospizstiftung und ihre Aufgaben den Menschen der Region näherzubringen. Dies umfasste musikalische Andachten, die neben Reflexionen und Impulsen von außerordentlichen musikalischen Beiträgen junger Künstler geprägt wurden. Auch die Veranstaltungsreihe "Lesung mit Musik", gefüllt mit spannenden, gruseligen, heiteren und nachdenklich stimmenden Geschichten, verbunden mit hervorragenden musikalischen Darbietungen regionaler Künstler aus den Bereichen Literatur und Musik, sorgte für gelungene Abende. Große Veranstaltungen wie das Benefitskabarett "DIESTEL" stärkten ebenfalls die finanzielle Basis der Hospizstiftung und erhielten besonderen Dank von Ohlmer.

Der Schirmherr der Stiftung, Wolfgang Hermann, wurde für seine jahrzehntelange kontinuierliche Unterstützung der Hospizarbeit besonders gewürdigt. Die Koordinatorin des ambulanten Hospizdienstes Leine-Solling bedankte sich bei allen Unterstützerinnen des WeihnachtsmarktVerkaufs. Dank des vielfältigen Angebots, das ehrenamtlich hergestellt und verkauft wurde, war dieser ein voller Erfolg.

Die Gäste wurden von der im Ruhestand befindlichen Pastorin Dorothea Speyer-Heise ermutigt, mit einer kleinen Geschichte, die Perlenkette des Lebens selbst zu gestalten und auch bei Rückschlägen nicht zu verzagen.

Foto: Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254