Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 26. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (lpd). Alle Musikschaffenden aus der Region sind zum nächsten Netzwerktreffen der Kontaktstelle Musik des Landkreises Northeim wieder unter dem gewohnten Motto „Music is it!“ eingeladen. Der Austausch findet am Mittwoch, 19. Juni, von 19 bis 21 Uhr im Kulturkeller (Raum U14) in der Kreisvolkshochschule Northeim (Wallstr. 40) statt.

Die Musiker*innen haben die Gelegenheit, miteinander darüber ins Gespräch zu kommen, welche Veranstaltungen, Projekte, Entwicklungsmöglichkeiten und Förderprogramme im musikalischen Sektor in Vereinen, Musikschulen oder Bands anstehen oder zukünftig von Bedeutung sein könnten. Außerdem soll über die Veranstaltung „Northeimer Musiknacht“ (Nachlese und Vorschau auf 2025) sowie die noch anstehenden Planungen für die Jahre 2024/2025 im kulturellen Bereich gesprochen werden.

Anmeldungen sind online auf kvhs-northeim.de (mit der Kursnummer J2089P2), telefonisch unter 05551 708 8210 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254