Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Schoningen (red). Wenn aus dem Sportplatz an der Turnhalle ein buntes Zeltdorf wird, aus einem Fußballfeld ein Kreativparadies und aus einem ruhigen Flüsschen ein Ort großer Entdeckungen, dann ist Sommercamp-Zeit beim SC Schoningen. Auch in diesem Jahr hat der engagierte Sportclub mit seinen legendären Camps wieder für unvergessliche Ferienerlebnisse gesorgt – für insgesamt 260 Kinder aus Uslar, Bodenfelde und ganz Südniedersachsen. Und das mit wachsendem Erfolg: Die Kapazität wurde in diesem Jahr auf 50 Kinder pro Woche erhöht.

Schoningen: Ein ganzes Dorf wird zum Ferienparadies

Mit großem logistischem Einsatz und noch mehr Herzblut organisiert der SC Schoningen ein Ferienerlebnis, das seinesgleichen sucht. 39 Teamer aus ganz Deutschland – viele davon Studierende aus Göttingen – sorgen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus Uslar und den erfahrenen SC-Übungsleitern für eine liebevolle, sichere und kreative Betreuung. Ein besonderes Lob gebührt dem Team, das bei Wind und Wetter den Überblick behält, sich nachts um Heimweh kümmert und bei Regen mit originellen Ideen glänzt. Denn wenn das Wetter nicht mitspielt, ist Flexibilität gefragt – und davon haben die Teamer jede Menge.

Frisch gekocht, fröhlich gespielt

Auch beim Essen lässt der SC nichts anbrennen: Drei frisch zubereitete Mahlzeiten am Tag, dazu jederzeit Obst und Getränke – hier wird nicht nur gespielt, sondern auch gut gegessen. Das Küchenteam zaubert täglich leckere Gerichte und sorgt dafür, dass alle Kinder gestärkt in die vielen Workshops starten können.

Workshops, Highlights und ganz viel Kreativität

Das Herzstück des Camps sind die 14 abwechslungsreichen Workshops pro Woche. Von Bastelangeboten über Erste-Hilfe-Kurse bis hin zum beliebten „Sommercamp sucht den Superstar“ ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders gefragt: der Tanzworkshop und natürlich der Party-Bus, der für Disco-Stimmung sorgt. Bei sommerlichem Wetter wird der große mobile Pool geentert, den der SC eigens für das Camp angeschafft hat.

Auch Neues hat seinen Platz: Das Trommeln mit dem Kulturbahnhof bringt Rhythmus ins Camp, und beim Workshop „Spiel dich stark“ lernen Kinder spielerisch, auf sich selbst zu achten und auch mal „Nein“ zu sagen – ein wichtiger Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung.

Ein echtes Highlight sind die neuen (gebrauchten) Kanus: Mit ihnen geht es für die Jüngeren gemütlich auf der Ahle entlang, direkt durch Schoningen. Die Älteren treten in die Pedale, radeln nach Gieselwerder und paddeln von dort aus auf der Weser bis nach Wahmbeck – ein Abenteuer, das Mut macht und Teamgeist fördert.

Beste Ausstattung für kleine Abenteurer

Neben acht großen Kinderzelten und einem separaten Teamer-Zelt bietet das Camp reichlich Platz für Spiel, Spaß und kreative Entfaltung: Zwei Bastelzelte, eine Hüpfburg, das riesige Schwimmbecken und das beliebte Fußball-Dart vom Albert-Schweitzer-Familienwerk sorgen für Bewegung und Begeisterung. Ganz neu dabei: zehn Kanus inklusive Trailer sowie Körbe für Disk-Golf – der SC Schoningen rüstet sich für die Zukunft.

Ein Dank ans Team – und ein Hoch auf den Sommer

Was dieses Camp so besonders macht, ist die spürbare Leidenschaft des gesamten Teams. Trotz Regenschauern und Herausforderungen bleiben die Teamer optimistisch und kreativ – denn ihr Ziel ist klar: den Kindern die schönste Woche des Sommers zu schenken.

Der SC Schoningen zeigt Jahr für Jahr, wie mit Engagement, Gemeinschaft und einer Prise Abenteuerlust Ferien unvergesslich werden. Wer einmal dabei war, kommt wieder – versprochen.

SC-Vorsitzender Jörg Grabowsky ist stolz und dankbar, dass der SC Schoningen diese Erlebnisse für Kinder organisieren darf: „Neben der großen Freude für die Kinder wollen wir auch die Eltern entlasten, die eine unglaubliche Betreuungszeit abdecken müssen.“ Großen Wert legt er auf den bunten Mix. Kinder unterschiedlicher Herkunft und mit unterschiedlichem finanziellen Hintergrund spielen und lachen gemeinsam. Dankbar ist der SC den zahlreichen Unterstützern und der großzügigen Nachbarschaft. Ein großes Lob geht an die Stadt Uslar und den Landkreis Northeim, die unkompliziert und wertvoll helfen.

Fotos: SC Schoningen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254