Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Am Freitag, 1. August, um 15 Uhr lädt die Tourist-Information Northeim zu einer besonderen Stadtführung ein: Unter dem Titel „Herzog Otto und Kaiserin Richenza – Zwei aus Northeim beim Game of Thrones“ begibt sich Stadtführer Dr. Heinz-Jörg Elliehausen mit den Teilnehmenden auf eine Reise in die Zeit der Ritter und höfischen Machtspiele.

Der Anlass ist doppelt historisch: Vor genau 1000 Jahren wurde Graf Otto von Northeim geboren, vor 900 Jahren seine Enkeltochter Richenza von Northeim zur deutschen Königin gekrönt – später wurde sie sogar Kaiserin. Beide prägten die deutsche Geschichte im Hochmittelalter maßgeblich mit.

Die rund 90-minütige Führung lässt die Epoche lebendig werden – mit Anekdoten, Geschichten und Einblicken in das Leben zweier bedeutender Persönlichkeiten. Dabei wird gezeigt, wo Otto lebte, wie er sich als Ritter hervortat und welchen Platz seine Enkelin Richenza einst in der Reichspolitik einnahm. Auch die Liebesbriefe und höfischen Ränkespiele kommen mit einem Augenzwinkern zur Sprache.

Treffpunkt ist an der Tourist-Information im Reddersen-Haus, Am Münster 6. Die Teilnahme kostet 5 Euro, Kinder im Grundschulalter zahlen 2 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – gezahlt wird direkt beim Gästeführer. Die Führung findet ab vier Teilnehmenden statt.

Wer zu dem Termin verhindert ist, kann die Tour im Rahmen des „Graf-Otto-Jahres“ auch individuell buchen. Weitere Informationen sowie Geschenkgutscheine gibt es bei der Tourist-Information Northeim unter Telefon 05551 913066 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254