Northeim (red). Ab dem 4. August setzt das Jobcenter in Northeim auch in der Eingangszone vollständig auf Terminvergabe. Damit wird ein letzter Schritt vollzogen, den die Geschäftsstellen in Bad Gandersheim, Uslar und Einbeck bereits gegangen sind: Kundinnen und Kunden benötigen künftig für persönliche Vorsprachen einen vorher gebuchten Termin.
Online, telefonisch oder per App – Terminbuchung leicht gemacht
Termine können einfach online über die Webseite www.jobcenter-northeim.de oder noch bequemer über die Jobcenter-App gebucht werden. Wer keinen Internetzugang hat, kann telefonisch unter 05551 98 800 700 einen Termin vereinbaren. Ziel der Umstellung ist es, lange und nicht planbare Wartezeiten zu vermeiden und die Abläufe effizienter zu gestalten.
Mehr Planbarkeit für beide Seiten
„Die Einführung der Terminvergabe in der Eingangszone hat sich an den bereits umgestellten Standorten bewährt“, so Stefan Schäfer, Geschäftsführer des Jobcenters Landkreis Northeim. Zwar habe es zu Beginn kleinere Anlaufschwierigkeiten gegeben, doch inzwischen zeige sich eine deutlich höhere Zufriedenheit bei den Kundinnen und Kunden. Auch für die Mitarbeitenden bedeute die neue Struktur mehr Planbarkeit und eine spürbare Entlastung.
Digitale Wege werden zunehmend genutzt
Zudem weist das Jobcenter auf die zahlreichen digitalen Möglichkeiten hin, mit denen sich viele Anliegen bereits von zu Hause oder unterwegs erledigen lassen. Zu den meistgenutzten Online-Services zählen die Beantragung von Bürgergeld, die Mitteilung von Veränderungen sowie die Weiterbewilligung. Alle Funktionen stehen in der Jobcenter-App zur Verfügung, die in den gängigen App-Stores kostenlos heruntergeladen werden kann.