Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (hakö). "Bescherung" schon wenige Tage vor dem Fest. Das neue Familienzentrum in der Breiten Straße 36 ist eröffnet. 

"Unser Haus ist Türöffner und steht allen offen, die Interesse am Austausch haben", kündigte Sozialarbeiterin Jana Leibrich stolz an. Dabei sei es egal, ob es sich um eine klassische Familie, Patchwork oder alleinerziehende Väter oder Mütter handelt.

"Wir stehen in keiner Konkurrenz zu den anderen Anbietern, sondern wollen uns vernetzen", erklärte Projektmanagerin, Pädagogin Dr. Jutta List-Ivankovic am Samstag anläßlich der feierlichen Eröffnung in den Räumen der ehemaligen Harztor-Apotheke mit Kinderliedermacher Matthias Meyer-Göllner.

"Die neuen Räume sind Rollstuhl- und Kinderwagen gerecht", laut Dipl. Pädagogin Elke Witt, Geschäftsleiterin des Deutschen Kinderschutzbundes Northeim. 

Angebote und Programm ab Januar 2019 erstrecken sich in den Bereichen: Austausch und Begegnung, Beratung, Vermittlung, Schutz und Unterstützung, Elternbildung und Kinderspiele und Aktionen.

 

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254