Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Irma Fahlbusch u2013 Julia Selent u2013 Nelly Hiedl u2013 Silke Bokelmann u2013 Viktoria Weiu00dfkittel u2013 Jutta List-Ivankovic u2013 Gunhild Edmundson (Kursleitung) u2013 Nehad Isa u2013 Anna Faber

Northeim (red). Am Mittwoch 13.2.2019 konnten 10 Teilnehmerinnen den sechsten Marte Meo Parktikerkurs des Kinderschutzbundes Northeim abschließen. Folgende Aussagen trafen die Absolventinnen am Ende zum Kurs: "Der Kurs zeigte mir, wie wichtig es ist, die vielen kleinen Entwicklungsschritte im Alltag bei Kindern zu unterstützen – und wie ich sie sehen kann.“, " …..es fand ein fachlicher Austausch statt und es gab Einblick in ganz unterschiedliche Arbeitsfelder,….. mit dem gleichen Blick auf entwicklungsfördernde nächste Schritte.", "Hat Mut gemacht, da ich jetzt mehr meine eigene Kraft sehe!" „Dass ich auch im wuseligen Kindergartenalltag sehen, was ich als nächstes tun kann – und was genau dann wichtig ist, um das Kind in seiner Entwicklung zu unterstützen.“ und "Ich achte jetzt mehr auf das, was Kind schon alles kann!"

Allen Teilnehmenden sei offensichtlich bewusst wie effektiv die kleinschrittige entwicklungsfördernde Methode von Maria Aarts sei. Der Kinderschutzbund sagt: "Marte Meo ist kein Heilinstrument, aber ein wichtiges Instrument im zwischenmenschlichen Kontakt."

Ein neuer Kurs startet am 20.2. um 9.30 Uhr im Kinderschutzbund. Für Kurzentschlossene gibt es noch zwei freie Plätze. Ansprechpartner: Elke Witt Kinderschutzbund Northeim Tel. 05551/988815 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Foto: Kinderschutzbund Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254