Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim/Göttingen/Bockenem (red). Im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der Bundesautobahn 7 zwischen Bockenem und Göttingen sind im ersten Halbjahr 2019 folgende Maßnahmen geplant:

  • Bis März 4+0-Verkehr in allen Bauabschnitten: Bis März 2019 wird der Verkehr in den noch ausstehenden Teilbauabschnitten 3.1 (ca. 1,5 km Länge) und 5.1 (ca. 1,5 km Länge) auf die gegenüberliegende Richtungsfahrbahn verschwenkt. Danach sind alle Bereiche der Bauphase 1.1 mit 4+0-Verkehr eingerichtet. Somit wird der gesamte Verkehr in beiden Fahrtrichtungen über eine Richtungsfahrbahn (Kassel) geleitet.
    In den Zwischenabschnitten BA 2 und BA 4 verbleiben jeweils 2 Fahrspuren auf jeder Richtungsfahrbahn, da diese Bereiche Beruhigungsstrecken sind, in denen zurzeit keine Arbeiten stattfinden und der Verkehr wie bisher fließt. Es finden jedoch Erdarbeiten außerhalb des Straßenbereichs statt.
    Beeinträchtigungen und Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer/innen und Anwohner/innen sollen möglichst geringgehalten werden. Dennoch lassen sich zeitweilige Sperrungen und Umleitungen nicht vermeiden.

Im ersten Halbjahr 2019 sind die folgenden, wesentlichen Baumaßnahmen vorgesehen:

  • Bauabschnitt 1 zwischen Seesen (Harz) und Wiershausen/Düderode: Restabbruch der Richtungsfahrbahn Hannover; Verbauarbeiten und Abbruch von 6 Bauwerken; Neubau der Fundamente, Widerlager und Überbau von 7 Bauwerken; Errichtung bzw. Umbau von 870 m Lärmschutzwand; Erdarbeiten, Bau einer neuen Entwässerung inklusive 4 Regenrückhaltebecken; Beginn der Oberbauarbeiten der Fahrbahn.
  • Bauabschnitt 2 zwischen Wiershausen/Düderode und Echte: Hier finden keine Arbeiten statt, da dieser Bereich als Beruhigungsstecke fungiert.
  • Bauabschnitt 3 zwischen Echte und Imbshausen/Eboldshausen: Restabbruch der Richtungsfahrbahn Hannover; Verbauarbeiten, Abbruch von 4 Bauwerken; Neubau der Fundamente, Widerlager und Überbau von 5 Bauwerken; Errichtung von 1.320 m Lärmschutzwand; Erdarbeiten, Bau einer neuen Entwässerung inklusive 5 Regenrückhaltebecken; Beginn Oberbauarbeiten der Fahrbahn. Bau der neuen Park- und WC-Anlage (PWC) Bierberg West.
  • Bauabschnitt 4 zwischen Imbshausen/Eboldshausen und Northeim Nord: Hier finden keine Arbeiten statt, da auch dieser Bereich als Beruhigungsstecke fungiert.
  • Bauabschnitt 5.1 zwischen Northeim Nord und PWC Schlochau: Bis März 2019: Vorbereitungsarbeiten im Mittelstreifen für die 4+0-Verkehrsführung (Bau von Mittelstreifenüberfahrten, Nothaltebuchten, Verbauarbeiten an Bauwerken zur Vorbereitung des Bauwerksabbruchs). Ab April 2019: Fahrbahnabbruch der Richtungsfahrbahn Hannover; Verbauarbeiten, Abbruch und Bau der Fundamente und Widerlager von ca. 6 Bauwerken, Erdarbeiten und Bau einer neuen Entwässerung.
  • Bauabschnitt 5.2 zwischen PWC Schlochau und Hillerse/Sudheim: Bau der Fundamente, Widerlager und Überbau von ca. 7 Bauwerken; Fertigstellung des Baus einer neuen Entwässerung inklusive 6 Regenrückhaltebecken; Oberbauarbeiten der Fahrbahn.

Zur Information der Öffentlichkeit erscheint in Kürze ein weiterer Bauinformationsflyer mit allen Baumaßnahmen und Übersichtskarten. Darüber hinaus ist der Flyer ab sofort als PDF-Download auf www.Via-Niedersachsen.de abrufbar.

Foto: Symbolbild

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254