Uslar (red). Die Touristik-Information Uslar wurde vom Niedersächsischen Wirtschaftsminister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Dr. Bernd Althusmann für drei weitere Jahre mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet.
Durch das Q-Siegel nimmt die Touristik-Information mit 3000 weiteren Betrieben an der bundesweiten Initiative zur Verbesserung der Servicequalität in Deutschland teil. Betriebe, die sich zu einer Zertifizierung entschließen, legen besonderen Wert auf kunden- und qualitätsorientiertes Arbeiten sowie auf eine kontinuierliche Verbesserung ihrer angebotenen Leistungen.
Die Prüfbestandteile der Rezertifizierung seien sehr umfangreich und umfassen die Themen Kundenkommunikation und Qualitätsbausteine sowie die Entwicklung einer Servicekette samt Maßnahmenplanung für das nächste Jahr. Ziel des Prozesses ist es, Servicelücken zu identifizieren und Maßnahmen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit zu erarbeiten.
Zum Hintergrund:
ServiceQualität Deutschland ist ein Zertifizierungssystem für kleine und mittelständische Dienstleistungsbetriebe. Neben klassischen touristischen Unternehmen wie Hotels und Tourist-Informationen kamen in den letzten Jahren zahlreiche andere Betriebe der touristischen Leistungskette wie Einzelhändler, Tankstellen oder Verkehrsgesellschaften dazu.
Die Initiative ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen ist eine gemeinsame Initiative des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums, der Niedersächsischen Industrie- und Handelskammern, des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Niedersachsen (DeHoGa) sowie der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH. Weitere Informationen über Service Q unter www.q-deutschland.de
Foto: Touristik-Information Uslar