Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Das Gymnasium Corvinianum Northeim veranstaltet in diesem Jahr am Donnerstag, den 07. März von 16.30 bis 19.00 Uhr den traditionellen „Tag der offenen Tür“. 

Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschulen, ihre Eltern sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, einen abwechslungsreichen und informativen Nachmittag im Corvinianum zu verbringen.

Um 16:30 Uhr werden Schulleiter Christoph Dönges und die Jazzband des Corvinianum die Veranstaltung im großen Forum eröffnen. Anschließend haben die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, das vielfältige Angebot und die breit gefächerte unterrichtliche und pädagogische Arbeit des Northeimer Gymnasiums aus nächster Nähe zu erkunden. Dazu gehört ein „Sprachen-Trail“ auf dem Wissenswertes über Deutsch und DaZ (Deutsch als Zweitsprache) sowie die Fremdsprachen Englisch, Französisch, Latein und Spanisch zu erfahren ist, Experimente in den Naturwissenschaften, Informatik, Musik-, Tanz- und Theatervorführungen, Kunstausstellungen, Einblicke in die Bibliothek, die Arbeit der Schulsanitäter und Schülerzeitung, der Schülervertretung sowie Bewegungsspaß in der Sporthalle und viele andere von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften einzelner Fächer und Arbeitsgemeinschaften vorbereitete Aktionen zum Mitmachen.

Sport: Handball-Bundesliga-Profis

Im Rahmen der Begabtenförderung wird der Handballverband Niedersachsen (HVN) als Kooperationspartner des Outpull-Programms mit einer Wurfgeschwindigkeits-Messanlage vor Ort sein. Wer sich für Angebote des Ganztagschulbetriebs wie zum Beispiel Zirkus oder Tischtennis, den Mensabetrieb, die AG „Schulgarten“ sowie den Lernfond am Corvinianum interessiert, wird sich hierüber genauso informieren können wie über den Besuch einer Musikklasse. Das Orchester des Corvinianum probt von 16.45 bis 18.00 Uhr öffentlich in der Aula 1.

In der großen Sporthalle werden Handballinteressierte ab circa 17.00 Uhr die Gelegenheit haben, mit Bundesligaprofis des TSV Hannover Burgdorf „DIE RECKEN“ zu trainieren.

Für das leibliche Wohl sorgen wieder die Eltern der Corvinianerinnen und Corvinianer mit einem reichhaltigen Buffet. Außerdem bietet der Mensabetreiber Kostproben aus dem Mensa-Speiseplan an.

Hinweis: Auf den Schulhöfen wird es keine Parkmöglichkeiten geben.

Foto: Gymnasium Corvinianum Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254