Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Begleitend zum Internationalen Frauentag zeigt die Neue Schauburg in Northeim am Mittwoch, 06.03., um 18.00 Uhr einen ganz besonderen Film:

#FEMALE PLEASURE

Zum Weltfrauentag!

R: Barbara Miller, mit: Deborah Feldman, Leyla Hussein, Doris Wagner, Vithika Yadav, Rokudenashiko , CH, D 2018, 97 Min., FSK 12J.

Der Publikumsliebling der Filmfestpiele von Locarno 2018! Der Film begleitet fünf mutige, starke, kluge Frauen aus den fünf Weltreligionen und zeigt ihren erfolgreichen, risikoreichen Kampf für eine selbstbestimmte weibliche Sexualität und für ein gleichberechtigtes, respektvolles Miteinander unter den Geschlechtern. Bewegend, intim und zu jedem Zeitpunkt positiv vorwärtsgewandt schildert der Film die Lebenswelten der 5 Frauen und ihrem Engagement für Aufklärung und Befreiung in einer hypersexualisierten, säkularen Welt.

"Zeigt wie überholte Rituale...Frauen zu Opfern machen ... sendet eine positive, befreiende Botschaft. Das ist es, was den Film so stark macht" ARD-ttt

"Dieser Film ist ein Aufschrei ... und zugleich ein Weckruf. Den fünf Frauen gebührt Respekt für ihren Mut." HAZ

Foto: DRS Berlin/Neue Schauburg

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254