Donnerstag, 07.03.19
15.00 Uhr Drachenzähmen leicht gemacht 3 – 2D
15.30 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
17.00 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
18.00 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
19.00 Uhr Der Junge muss an die frische Luft
20.30 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
20.50 Uhr BOHEMIAN RHAPSODY
Freitag, 08.03.19
15.00 Uhr Drachenzähmen leicht gemacht 3 – 2D
15.30 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
17.00 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
18.00 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
19.00 Uhr Der Junge muss an die frische Luft
20.30 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
20.50 Uhr BOHEMIAN RHAPSODY
Samstag, 09.03.19
15.00 Uhr Drachenzähmen leicht gemacht 3 – 2D
15.30 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
17.00 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
18.00 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
19.00 Uhr Der Junge muss an die frische Luft
20.30 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
20.50 Uhr BOHEMIAN RHAPSODY
Sonntag, 10.03.19
11.00 Uhr 700 km Harz
11.00 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
13.00 Uhr Checker Tobi
13.15 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
15.00 Uhr Drachenzähmen leicht gemacht 3 – 2D
15.30 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
17.00 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
18.00 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
19.00 Uhr Der Junge muss an die frische Luft
20.30 Uhr Bradley Cooper, Lady Gaga. A STAR IS BORN
20.50 Uhr BOHEMIAN RHAPSODY
Montag, 11.03.19 – Kinotag: Eintritt nur 5,00€ + Zuschläge bei 3D
15.00 Uhr Drachenzähmen leicht gemacht 3 – 2D
15.30 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
17.00 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
18.00 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
19.00 Uhr Der Junge muss an die frische Luft
20.30 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
20.50 Uhr BOHEMIAN RHAPSODY
Dienstag, 12.03.19
15.00 Uhr THILDA & die beste Band der Welt – Kinderschutzbundkino-3,50€
15.30 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
16.50 Uhr Checker Tobi
17.30 Uhr Glenn Close: DIE FRAU DES NOBELPREISTRÄGERS
18.30 Uhr 700 km Harz
20.00 Uhr Glenn Close: DIE FRAU DES NOBELPREISTRÄGERS – Filmkunsttag
20.30 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
Mittwoch, 13.03.19
15.00 Uhr Drachenzähmen leicht gemacht 3 – 2D
15.30 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
17.00 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
18.00 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
19.00 Uhr Der Junge muss an die frische Luft
20.30 Uhr Bradley Cooper, Lady Gaga. A STAR IS BORN
20.50 Uhr BOHEMIAN RHAPSODY
In Kürze: Mia und der weiße Löwe, Gut gegen Nordwind, LEGO-Movie, VICE, THE FAVOURITE, Der goldene Handschuh, TRAUTMANN, Monsieur Claude 2, Die Goldfische, Robert Redford: Ein Gauner & Gentleman, Prinzessin Emmy, Unheimlich perfekte Freunde, AFTER PASSION, Willkommen im Wunderpark, Der Fall Collini, Pokémon Meisterdetektiv Pikachu
Die Frau des Nobelpreisträgers (100 Min., FSK: ab 12 Jahren)
Filmkunsttag
R: Björn Runge, mit: Glenn Close, Christian Slater, Max Irons, GB/Schweden 2018 OSCAR-Nominierung
GOLDEN GLOBE für GLENN CLOSE als Beste Hautdarstellerin! Nach dem Roman von Meg Wolitzer!
Eine bitterböse und nicht selten ironische Abrechnung mit dem hoffentlich (bald) ausgedienten Patriarchat. Getragen wird der Film vor allem von der exzellenten Darstellung, die Glenn Close (?Eine verhängnisvolle Affäre?) als brave Ehefrau eines Literatur-Nobelpreisträgers abliefert.
1993. Ein Anruf in aller Herrgottsfrühe. Der Nobelpreis für Literatur wird dem selbstgefälligen Beststeller-Autor Joe Castleman zuerkannt. Noch im Schlafanzug hopst Joe mit seiner Frau Joan (Glenn Close) auf dem Ehebett herum, ohne zu ahnen, dass ihn dieses Ereignis wenig später in die größte Krise seines Lebens stürzen wird. Aber zunächst mal geht es mit dem Flieger von Connecticut nach Schweden....
Joan Castleman verblasst hinter dem Ruhm ihres Mannes. Der Nobelpreis führt zu einer Zerreißprobe für die ganze Familie....
Ein lauter Aufschrei über das gesellschaftliche Missverhältnis zwischen Frau und Mann!
"Das schauspielerische Opus magnum von Glenn Close. Meisterhaft bringt sie hinter der Fassade totaler Selbstkontrolle die miteinander ringenden Gefühle ihrer Figur zum Ausdruck. Ihre Brillanz liegt in einem präzisen Minimalismus." HAZ
"Wunderbar gespielt ... Glenn Close: grandios." WDR
Dienstag, 17.30 und 20.00 Uhr
Thilda & die beste Band der Welt (94 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)
KinderkinoEXTRA
R: Christian Lo, mit: Vera Vitali, Jonas Hoff Oftebro, Stig Henrik Hoff u.a., Norw./Schweden 2018
Ausgezeichnet bei den Filmfestspielen Berlin! Sympathischer und amüsanter Kinder- und Jugendfilm um eine Band, deren Mitglieder sich vor allem durch Begeisterung und weniger durch Talent auszeichnen. Grim und Aksel sind beste Freunde und wollen mit ihrer Band "Los Bando Immortale" bei der norwegischen Rock-Championship mitmachen. Dafür brauchen sie aber noch einen Bassisten. Es stellt sich aber nur Thilda mit ihrem Cello vor. Doch sie überzeugt mit echter Rockeinstellung und wird aufgenommen. Mit dem coolen etwas älteren Martin finden sie bald auch einen Fahrer, der sie mit einem geklauten Camper zum ersehnten Ziel bringen soll.
Dienstag, 15 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht 3 – Die geheime Welt (104 Min., FSK: ab 6 Jahren)
USA 2019, R: Dean Deblois
Die amüsanten Abenteuer der Drachenreiter gehen weiter... Der einfallsreiche Wikinger Hicks und der freundliche Drache Ohnezahn erleben neue Abenteuer.
Als Hicks jung war, gab es sie noch, die Drachen. Er selbst ist gut mit einem Drachen befreundet gewesen und hat dutzende Abenteuer mit dem Nachtschatten Ohnezahn erlebt. Doch irgendwann haben sich ihre Wege getrennt. Während Hicks als neuer Stammesführer in die Fußstapfen seines stolzen Vaters Haudrauf getreten ist, muss auch Ohnezahn sich um sein Rudel kümmern. Je älter die beiden werden, umso weiter entfernen sich die ehemaligen Freunde. Zurückblickend erinnert sich Hicks als erwachsener Mann an seine letzten Abenteuer mit Ohnezahn.
Täglich 15 Uhr (Di nicht)
Ostwind – Aris Ankunft
D 2019, R: Theresa von Eltz, mit: Hanna Binke, Luna Paiano, Marvin Linke Durch einen Zwischenfall werden Mika (Hanna Binke) und ihr Ostwind auf eine harte Probe gestellt. Mikas Großmutter (Cornelia Froboess), Sam (Marvin Linke) und Herr Kaan (Tilo Prückner) versuchen unterdessen, Gut Kaltenbach am Laufen zu halten, wobei sie Unterstützung von der ehrgeizigen und scheinbar netten Isabell (Lili Epply) bekommen. Aber alles geht schief: Das Gestüt droht in fremde Hände zu fallen und Ratlosigkeit macht sich breit. Bis Fanny (Amber Bongard) die impulsive und kratzbürstige Ari (Luna Paiano) nach Kaltenbach bringt und damit für mächtigen Wirbel sorgt. Ari fühlt sich sofort von Ostwind angezogen und scheint eine besondere Wirkung auf den berühmten Hengst zu haben. Ist es möglich, dass Ostwind und Mika eine weitere Seelenverwandte auf Gut Kaltenbach finden? Und wird Ari es schaffen, Ostwind vor dem skrupellosen Pferdetrainer Thordur Thorvaldson (Sabin Tambrea) zu schützen?
Täglich 15.30 und 17.00 Uhr (Di nur 15.30), Sonntag ab 11 und 13.15 Uhr
Green Book (130 Min., FSK: ab 6 Jahren)
Die USA im Jahr 1962: Dr. Don Shirley (Mahershala Ali) ist ein begnadeter klassischer Pianist und geht auf eine Tournee, die ihn aus dem verhältnismäßig aufgeklärten und toleranten New York bis in die amerikanischen Südstaaten führt. Als Fahrer engagiert er den Italo-Amerikaner Tony Lip (Viggo Mortensen), der sich bislang mit Gelegenheitsjobs über Wasser gehalten und etwa als Türsteher gearbeitet hat. Während der langen Fahrt, bei der sie sich am sogenannten Negro Motorist Green Book orientieren, in dem die wenigen Unterkünfte und Restaurants aufgelistet sind, in dem auch schwarze Gäste willkommen sind, entwickelt sich langsam eine Freundschaft zwischen den beiden sehr gegensätzlichen Männern.
Täglich 18.00 und 20.30 Uhr (Sonntag und Mittwoch nur 18, Dienstag nur 20.30)
Bohemian Rhapsody (129 Min., FSK: ab 6 Jahren)
GB/USA 2018, R: Bryan Singer, Dexter Fletcher, mit: Rami Malek, Joseph Mazzello, Ben Hardy
Der Film feiert auf mitreißende Art die Rockband Queen, ihre Musik und ihren außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury. Freddie Mercury widersetzte sich Klischees, trotzte Konventionen und wurde so zu einem der beliebtesten Entertainer der Welt. Der Film erzählt vom kometenhaften Aufstieg der Band durch ihre einzigartigen Songs und ihren revolutionären Sound. Sie haben beispiellosen Erfolg, bis Mercury, dessen Lebensstil außer Kontrolle gerät, sich unerwartet von Queen abwendet, um seine Solokarriere zu starten. Freddie, der sehr unter der Trennung litt, gelingt es gerade noch rechtzeitig, die Band für das „Live Aid”-Konzert wieder zu vereinigen. Trotz seiner Krankheit beflügelt er die Band zu einem der herausragendsten Konzerte in der Geschichte der Rockmusik. Queen zementiert damit das Vermächtnis einer Band, die bis heute Außenseiter, Träumer und Musikliebhaber gleichermaßen inspiriert.
Täglich 20.50 Uhr (Di nicht)
A Star is born
(136 Min. (+-,50€), FSK: ab 12 Jahren) USA 2018,), R: Bradley Cooper, mit: Lady Gaga, Bradley Cooper, Andrew Dice Clay u.a.
6 OSCAR-Nominierungen, u.a. als Bester Film! GOLDEN GLOBE für Lady Gaga und ihre Musik!
BRADLEY COOPER und LADY GAGA in Bradley Coopers gelungenem Regiedebüt. Alles stimmt bei dieser großen, zum Scheitern verurteilten Liebesgeschichte, die auf faszinierende Weise einen Blick freigibt hinter die Kulissen und auf die Bühnen des Showgeschäfts. Lady Gaga in ihrer ersten großen Filmrolle ist eine Wucht, ob es sich um die live mit Cooper vorgetragenen Songs handelt oder ihrem wunderbaren Spiel als Mädchen, das zu Größerem bestimmt ist.
"Lady Gaga ist eine Country-Wucht, Bradley Coopers Film ein Popgesamtkunstwerk" Musikexpress
"Ein schöner Film voller Talent." ARD moma
"Ein netter Schauspieler und eine exaltierte Sängerin trauen sich an ein Kronjuwel der Hollywoodgeschichte: Bradley Coopers A STAR IS BORN wird für ihn und Lady Gaga zum doppelten Karrieregipfel." FAZ
Sonntag und Mittwoch, 20.30 Uhr
700 km Harz (98 Min., FSK-. ohne Altersbeschränkung)
Durch den Harz mit Enno Seifried (Vergessen im Harz)
D 2019, R: Enno Seifried
Eine Wanderung quer durch den Harz!
In den letzten Jahren hat Enno Seifried drei Dokumentarfilme über den Harz gedreht. Er erkundete verlassene Orte und traf sich mit zahlreichen Zeitzeugen, die ihm vor der Kamera von ihren Erinnerungen der heute leerstehenden Sanatorien, Hotels, Gutshäusern, Militäreinrichtungen, ehemaligen FDGB-Heimen und Fachbetrieben der Region erzählten. Die Trilogie VERGESSEN IM HARZ fand Anfang 2018 mit dem letzten Film ihren Abschluss. Allerdings wollte Enno Seifried nach dieser Zeit den Harz noch einmal aus einer anderen Perspektive kennen lernen. Und auf diese Reise möchte er uns nun ebenfalls gerne mitnehmen. 2017 packte er seinen Reiserucksack, schnürte seine Trekkingstiefel und begab sich auf eine 700 Kilometer weite Wanderung kreuz und quer durch den Harz. Meistens schlief er unter freiem Himmel oder baute sein Zelt dort auf, wo er msich gerade befand, wenn es am Abend dunkel wurde. Neben Schlafsack, Isomatte, Campingkocher und Stirnlampe hatte er natürlich auch einen Teil seiner Kameraausrüstung dabei, um im Nachhinein auch anderen Menschen eines der schönsten und interessantesten Landschaftsgebiete der Bundesrepublik näher zu bringen. Was uns erwartet ist ein 98minütiger Dokumentarfilm, mit Einblicken in ganz persönlichen Reiserlebnisse. Allerdings bringt uns der Film vor allem den Harz und seine Besonderheiten näher. der Zuschauer bekommt Hintergrundinformationen zu landschaftlich besonders reizvollen und historischen Orten. Ebenfalls hat Enno Seifried mit Menschen gesprochen, die einen Einblick in die abwechslungsreiche Vielfalt der Harzer Region bieten. Brocken, Bergwerke, Höhlen, die Westernstadt Pullman City u.v.a.
Sonntag, 11.00 und Dienstag, 18.30 Uhr
Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten (84 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)
D 2019, R: Martin Tischner, mit: Tobias Krell
Das größte Abenteuer seines Lebens beginnt für Checker Tobi auf einem Piratenschiff mitten im Meer. Dort entdeckt er eine Flaschenpost, in der ein Rätsel steckt. Wenn er es löst, wird er das Geheimnis unseres Planeten lüften. Eine aufregende Schnitzeljagd um die Erde beginnt! Tobi klettert auf den Krater eines feuerspeienden Vulkans, taucht mit Seedrachen im Pazifik, erkundet mit Klimaforschern die einsamsten Gegenden der Arktis und landet ausgerechnet in der trockensten Zeit des Jahres in Indien. In Mumbai wird er zum Bollywoodstar, ehe der Monsun die Megametropole verwandelt. Schließlich checkt Tobi, dass er des Rätsels Lösung während seiner ganzen Reise vor Augen hatte. Der KiKA-Held vieler Kinder erobert endlich die große Leinwand. Der Kinofilm CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN ist noch lustiger, spannender und emotionaler als Tobis TV-Reportagen. Ein Abenteuerfilm für die ganze Familie!
Sonntag, 13 Uhr und Dienstag, 16.50 Uhr
Der Junge muss an die frische Luft (100 Min., FSK: ab 6 Jahren)
R: Caroline Link, mit: Julius Weckauf, Sönke Möhring, Luise Heyer, Hedi Kriegeskotte, Joachim Krol, Ursula Werner, D 2018
Der Bestseller von HAPE KERKELING verfilmt von CAROLINE LINK (Jenseits der Stille, Nirgendwo in Afrika)!
Der Ruhrpott im Jahr 1972: Der neunjährige Hans-Peter ist ein wenig pummelig, lässt sich davon aber nicht bedrücken. Stattdessen feilt er fleißig an seiner großen Begabung, andere zum Lachen zu bringen, was bei seiner ebenso gut gelaunten wie feierwütigen Verwandtschaft natürlich gerne gesehen wird. Doch dann wird seine Mutter Margret operiert und wird danach immer depressiver, was Hans-Peter aber nur noch umso mehr antreibt, sein komödiantisches Talent auszubauen...
Täglich 19 Uhr (Di nicht)
Foto: Symbolbild