Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Kursleiterinnen und Kursleiter der KVHS im Bereich Sprachen wurden jetzt fortgebildet. Einstiege in Kurs sind noch mu00f6glich

Northeim (red). Fast 20 Kursleiterinnen und Kursleiter der Kreisvolkshochschule Northeim aus acht verschiedenen Fremdsprachen haben sich jetzt in Northeim zu einer Fortbildung getroffen. Themen waren unter anderem so genannte „Icebreaker“, Wachmacher und andere Aktivitäten für einen lebendigen Sprachunterricht.

Die Kursleiterinnen und Kursleiter lernten Methoden kennen, um Kursteilnehmende beim freien Sprechen im Fremdsprachenunterricht zu unterstützen, einen abwechslungsreichen Unterricht zu gestalten und Schwung in einen Unterricht zu bringen. Das Handwerkszeug zur Wortschatzerweiterung, zum Wiederholen von Grammatik und zur Erhaltung der Konzentration wurde von Claudia Anders von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in praxisorientierten Methoden vermittelt.

Stefanie Turano von der Kreisvolkshochschule freut sich über die rege Beteiligung an der Fortbildung. „Die Kursleiterinnen und Kursleiter haben viel Erfahrung und sind trotzdem bereit, ihr Repertoire immer noch zu erweitern. Das kommt den Teilnehmenden an den Kursen zugute“, so Stefanie Turano. Die Fremdsprachenkurse bei der Kreisvolkshochschule haben gerade begonnen. Einstiege sind noch möglich. Infos dazu gibt es im Internet auf www.kvhs-northeim.de.

Foto: KVHS

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254