Northeim (red). Fast 20 Kursleiterinnen und Kursleiter der Kreisvolkshochschule Northeim aus acht verschiedenen Fremdsprachen haben sich jetzt in Northeim zu einer Fortbildung getroffen. Themen waren unter anderem so genannte „Icebreaker“, Wachmacher und andere Aktivitäten für einen lebendigen Sprachunterricht.
Die Kursleiterinnen und Kursleiter lernten Methoden kennen, um Kursteilnehmende beim freien Sprechen im Fremdsprachenunterricht zu unterstützen, einen abwechslungsreichen Unterricht zu gestalten und Schwung in einen Unterricht zu bringen. Das Handwerkszeug zur Wortschatzerweiterung, zum Wiederholen von Grammatik und zur Erhaltung der Konzentration wurde von Claudia Anders von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in praxisorientierten Methoden vermittelt.
Stefanie Turano von der Kreisvolkshochschule freut sich über die rege Beteiligung an der Fortbildung. „Die Kursleiterinnen und Kursleiter haben viel Erfahrung und sind trotzdem bereit, ihr Repertoire immer noch zu erweitern. Das kommt den Teilnehmenden an den Kursen zugute“, so Stefanie Turano. Die Fremdsprachenkurse bei der Kreisvolkshochschule haben gerade begonnen. Einstiege sind noch möglich. Infos dazu gibt es im Internet auf www.kvhs-northeim.de.
Foto: KVHS