Northeim (red). „Es war die Nachtigall und nicht die Lerche, die eben jetzt dein banges Ohr durchdrang…“, ließ Shakespeare Julia zu Romeo sagen. Der Gesang der Nachtigall hat schon immer die Menschen berührt und so finden sich viele Stellen in der dichterischen Poesie, die den nächtlichen Gesang dieses Vogels mit Herzschmerz und Sehnsucht verbinden.
Der Volksglaube habe mit dem Gesang der Nachtigall allerlei Mühten verbunden. So meine man, der Vogel würden durch seinen Nachtigallenschlag seine Sehnsucht nach dem Paradies ausdrücken.
Dabei habe in Wirklichkeit der melodische Gesang der Männchen nur den Zweck, den Weibchen zu imponieren und für sich zu gewinnen.
Die Naturscouts Leinetal bieten am kommenden Samstag, 11.05.19, eine Führung zu den gefiederten Sängern der Nacht an. Die Teilnehmer treffen sich um 18.30 Uhr auf dem Parkplatz des Großen Freizeitsees bei Northeim. Die Veranstaltung dauert ca. 2,5 Stunden. Weitere Einzelheiten sind auf der Homepage www.naturscouts-leinetal.de zu erfahren.
Foto: Peter Reus