Bad Gandersheim (r). Am 31. März endete der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“. Einige erste Preisträgerinnen und Preisträger im Alter zwischen 11 und 27 Jahren werden anschließend zum Bundeswettbewerb nach Halle (Saale) weitergeleitet. Sie sind Niedersachsens beste Nachwuchsmusiker.
Nach dem Landeswettbewerb präsentieren die jungen Ausnahmemusiker nun in Bad Gandersheim Ausschnitte aus ihrem ausgezeichneten Wertungsprogramm.
Bad Gandersheim – Eintritt frei! Samstag 18. Mai | 16 Uhr | Ev. – luth. Stiftskirche
Die Kategorien in diesem Jahr sind Streichinstrumente, Akkordeon, Percussion, Mallets, Gesang (Pop), KlavierKammermusik, Duo: Klavier und ein Blasinstrument, Vokal-Ensemble, Harfen-Ensemble, Zupf- Ensemble und Alte Musik. Einige dieser Instrumente werden nun in der Stiftskirche zu erleben sein: Oskar Meier - Violoncello Daniel Schütz – Viola Clara Dickhardt – Violine Noah Krüger und Florian Albrecht – Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument Philip Folz - Percussion
Der Landeswettbewerb wird durch die finanzielle Unterstützung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, der Braunschweigischen Sparkassenstiftung, der Landessparkasse zu Oldenburg, der Sparkasse Hannover, Yamaha, der Mannheimer Versicherung und des Landes Niedersachsen ermöglicht. Der Träger des Landeswettbewerbes „Jugend musiziert“ ist der Landesmusikrat Niedersachsen e. V.
Weitere Preisträgerkonzerte: 19. Mai | 16 Uhr | Landesmusikakademie Niedersachsen, Wolfenbüttel 26. Mai | 16 Uhr | Lucia-Schäfer-Saal, Rotenburg (Wümme)
Foto: Symbolbild