Donnerstag, 09.05.19
16.00 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 2D
16.15 Uhr AVENGERS: ENDGAME – 2D
18.15 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 3D
20.00 Uhr AVENGERS: ENDGAME – 2D
20.30 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 3D
Freitag, 10.05.19
16.00 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 2D
16.15 Uhr AVENGERS: ENDGAME – 2D
18.15 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 3D
20.00 Uhr AVENGERS: ENDGAME – 2D
20.30 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 3D
Samstag, 11.05.19
16.00 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 2D
16.15 Uhr AVENGERS: ENDGAME – 2D
18.15 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 3D
20.00 Uhr AVENGERS: ENDGAME – 2D
20.30 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 3D
Sonntag, 12.05.19
MUTTERTAGSKINO: EINTRITT FREI für alle MÜTTER in Begleitung des Kindes- das Kind zahlt und kann die Mutter gratis ins Kino einladen!
11.00 Uhr GUNDERMANN – 6 Dt. Filmpreise!!!
11.30 Uhr MIA und der weiße Löwe
13.45 Uhr Der Junge muss an die frische Luft – 3 Dt. Filmpreise!!!
14.00 Uhr Willkommen im Wunderpark
16.00 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 2D
16.15 Uhr AVENGERS: ENDGAME – 2D
18.15 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 3D
20.00 Uhr AVENGERS: ENDGAME – 2D
20.30 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 3D
Montag, 13.05.19 – Kinotag: Eintritt nur 5,00€ + Zuschläge bei 3D
16.00 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 2D
16.15 Uhr AVENGERS: ENDGAME – 2D
18.15 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 3D
20.00 Uhr AVENGERS: ENDGAME – 2D
20.30 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 3D
Dienstag, 14.05.19
16.00 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 2D
16.15 Uhr AVENGERS: ENDGAME – 2D
18.15 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 3D
20.00 Uhr ASTRID - Filmkunsttag
20.30 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 3D
Mittwoch, 15.05.19
16.00 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 2D
16.15 Uhr AVENGERS: ENDGAME – 2D - letzter Tag!
18.15 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 3D
20.00 Uhr AVENGERS: ENDGAME – 2D-letzter Tag!
20.30 Uhr MONSIEUR CLAUDE 2
In Kürze: Gut gegen Nordwind, Die Goldfische, Unheimlich perfekte Freunde, Der Fall Collini, Aladdin, Rocca verändert die Welt, Drei Schritte zu Dir, PETS 2
Avengers: Endgame (182 Min., FSK: ab 12 Jahren)
USA 2019, R: Joe Russo, Anthony Russo, mit Robert Downey Jr., Mark Ruffalo, Scarlett Johansson, Brie Larson u.a.
Was 2008 mit "Iron Man" begann, wird 2019 mit einem bombastischen Knall enden. Nach zahlreichen unvergleichlichen Superhelden-Abenteuern und dem dramatischsten Finale der jüngsten Filmgeschichte in "Avengers: Infinity War", laufen alle Fäden des Marvel Cinematic Universe zum ultimativen, alles verändernden Showdown zusammen.
Thanos (Josh Brolin) hat tatsächlich Wort gehalten, seinen Plan in die Tat umgesetzt und die Hälfte allen Lebens im Universum ausgelöscht. Die Avengers? Machtlos! Iron Man (Robert Downey Jr.) und Nebula (Karen Gillan) sitzen auf Titan fest, indes herrscht auf der Erde absolutes Chaos. Doch dann finden Captain America (Chris Evans) und die anderen überlebenden Helden auf der Erde heraus, dass Nick Fury (Samuel L. Jackson) vor den verheerenden Ereignissen ein Notsignal absetzen konnte – mit der Folge, dass die Superhelden-Gemeinschaft mit Captain Marvel (Brie Larson) mächtigen Zuwachs bekommt. Und dann ist da auch noch Ant-Man (Paul Rudd), der wie aus dem Nichts auftaucht und sich der Truppe erneut anschließt, um Thanos ein für alle Mal in die Knie zu zwingen…
Täglich 16.15 und 20.00 Uhr (Di nur 16.15)
Mia und der weiße Löwe (98 Min., FSK: ab 6 Jahren)
Fr 2018, R: Gilles de Maistre, mit: Daniah de Villiers, Melanie Laurent, Langley Kirkwood
Ein berührendes Naturfilm-Abenteuer für die ganze Familie mit tollen Tier- und Landschaftsbildern aus Südafrika.
Mia ist zehn, als sie mit ihren Eltern John und Alice aus London nach Südafrika umzieht, wo sie fortan eine Löwenzucht führen. Doch Mia kann sich mit dem Leben in Afrika nicht anfreunden, weil sie ihre Heimat und ihre Freunde vermisst. Das ändert sich erst, als ihr Vater ihr den weißen Löwen Charlie anvertraut, der auf der Großkatzenfarm ihrer Eltern zur Welt gekommen ist. Drei Jahre lang wachsen sie Seite an Seite auf, doch dann wird der mittlerweile ausgewachsene Löwe zur Gefahr für die Touristen, die die Farm besuchen. Als sie von den Plänen ihres Vaters Wind kriegt, Charlie zu verkaufen, flieht Mia mit ihrem Freund quer durch das Land, um ihn in Sicherheit zu bringen…
Sonntag, 11.30
Pokémon Meisterdetektiv Pikachu (104 Min., FSK: ab 6 Jahren) in 2D+3D
USA/Japan 2019, R: Rob Letterman, mit: Ryan Reynolds, Kathryn Newton, Justice Smith
Der Vater von Tim (Justice Smith), Harry Goodman, ist auf mysteriöse Weise verschwunden und wird seither vermisst. Doch Tim kann nicht abwarten, bis sein Vater wiederkommt. Er muss herausfinden, was mit ihm passiert ist. Zur Unterstützung begleitet ihn Harrys ehemaliger Pokémon-Partner Detective Pikachu (Stimme im Original: Ryan Reynolds) Ein urkomisch kluger, anbetungswürdiger Super-Detektiv, der selbst für sich selbst ein Rätsel ist. Als Tim und Pikachu feststellen, dass sie in der Lage sind, miteinander kommunizieren zu können, unternehmen sie ein spannendes Abenteuer um das vertrackte Mysterium aufzuklären. In den neonbeleuchteten Straßen der Metropole Ryme City, in der Menschen und Pokémon in einer hyperrealistischen Live-Action-Welt zusammenleben, stoßen sie auf Hinweise, wonach die friedliche Koexistenz zwischen Mensch und Pokémon zerstört werden könnte und das ganze Pokémon-Universum in Gefahr gerät.
2D: Tägl. 16.00
3D. Tägl. 18.15+20.30 Uhr (Mi nur 18.15)
Gundermann (127 Min., FSK: ab 12 Jahren)
6 LOLAS-Dt. Filmpreise!!!-mit Muttertagsaktion!
R: Andreas Dresen, mit: Alexander Scheer, Anna Unterberger, Axel Prahl, Thorsten Merten, Bjarne Mädel, Milan Peschel, Kathrin Angerer , D 2018
Ein starkes Stück deutsches Kino über Lebenslügen, Verdrängung und Stasiaufarbeitung.
Nach SOMMER VORM BALKON, Wolke 9 und HALT AUF FREIER STRECKE der neue Film von ANDREAS DRESEN!
GUNDERMANN erzählt von einem Baggerfahrer in der DDR, der Lieder schreibt und es bis ins Vorprogramm von Bob Dylan und Joan Baez schafft. Der ein Poet ist, ein Clown und ein Idealist. Der träumt und hofft und liebt und kämpft. Ein Spitzel, der bespitzelt wird. Ein Weltverbesserer, der es nicht besser weiß. Ein Zerrissener. GUNDERMANN ist Liebes- und Musikfilm, Drama über Schuld und Verstrickung, eine Geschichte vom Verdrängen und Sich-Stellen. GUNDERMANN ist ein Film über Heimat. Er blickt noch einmal neu auf ein verschwundenes Land. Es ist nicht zu spät dafür. Es ist an der Zeit.
Mit feinem Gespür, Zärtlichkeit und Humor wirft Regisseur Andreas Dresen in GUNDERMANN einen Blick auf das Leben von Gerhard „Gundi“ Gundermann, einem der prägendsten Künstler der Nachwendezeit.
"Faszinierendes Portrait...einer der reichsten, differenziertesten, tollsten Filme über die DDR. Und vielleicht der beste, den Dresen je gemacht hat." Spiegel.de
"Gerhard Gundermann ... ist bei diesem Regisseur in guten Händen." HAZ
"Ein bewegender Film" ZDF heute journal
Sonntag, 11.00 Uhr
Der Junge muss an die frische Luft (100 Min., FSK: ab 6 Jahren) mit Muttertagsaktion!
R: Caroline Link, mit: Julius Weckauf, Sönke Möhring, Luise Heyer, Hedi Kriegeskotte, Joachim Krol, Ursula Werner, D 2018, 100 Min., FSK 6 J.
Der Bestseller von HAPE KERKELING verfilmt von CAROLINE LINK (Jenseits der Stille, Nirgendwo in Afrika)!
Der Ruhrpott im Jahr 1972: Der neunjährige Hans-Peter ist ein wenig pummelig, lässt sich davon aber nicht bedrücken. Stattdessen feilt er fleißig an seiner großen Begabung, andere zum Lachen zu bringen, was bei seiner ebenso gut gelaunten wie feierwütigen Verwandtschaft natürlich gerne gesehen wird. Doch dann wird seine Mutter Margret operiert und wird danach immer depressiver, was Hans-Peter aber nur noch umso mehr antreibt, seine komödiantisches Talent auszubauen...
Sonntag, 13.45 Uhr
Astrid (123 Min., FSK: ab 6 Jahren)
Filmkunsttag
R: Pernille Fischer Christensen, mit: Alba August, Maria Bonnevie, Trine Dyrholm, Henrik Rafaelsen u.a., Schweden/DK/D 2018
Film über die Jugendjahre der späteren Kinderbuchautorin ASTRID LINDGREN. Für Astrid und ihre Geschwister ist es ein Glück, auf dem Pfarrbauernhof ihrer Eltern in Vimmerby aufzuwachsen. Obwohl strenge, religiöse Werte den Tagesablauf bestimmen, vermitteln ihnen Mutter Hanna und Vater Samuel doch immer auch Geborgenheit und einen Sinn für Freiheit. Sie ermöglichen Astrid, eine weiterführende Schule zu besuchen, die eigentlich nur reichen Bürgerkindern vorbehalten ist, und sie stellen sich der 18-Jährigen auch nicht in den Weg, als der Eigentümer der Ortszeitung ihr eine Stelle als Volontärin in der Redaktion anbietet. Reinhold Blomberg bringt ihr nicht nur bei, Korrektur zu lesen und Texte zu schreiben, er verliebt sich auch in sie. Als sie schwanger wird, fasst Astrid einen folgenreichen Entschluss: Sie lehnt es ab, ihn zu heiraten, und will allein für sich und ihren Sohn Lasse sorgen. Ein Film über eine starke, unabhängige junge Frau, die gesellschaftliche Normen aufbricht und sich schwierigen Entscheidungen mutig stellt.
"Berührender Film über Astrid Lindgrens Leben." NDR.de
"Alba August ist hinreißend in dem Biopic „Astrid“ über die schwierige Jugend eines freiheitsliebenden Mädchens." HAZ
"Einer der schönsten Filme des Jahres" Süddeutsche Zeitung
Dienstag, 20.00 Uhr
Willkommen im Wunderpark (85 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)
USA 2019, R: David Feiss
Toll animierte Abenteuerkomödie für die ganze Familie!
Die kleine June ist ein fröhliches Mädchen mit blühender Phantasie und Vorstellungskraft. Eines Tages entdeckt sie mitten im Wald einen magischen Vergnügungspark – den Wunder Park! Neben aufregenden Achterbahnen und sprechenden Tieren bietet er auch sonst alles, was ihr Herz begehrt! Aber irgendetwas stimmt hier nicht, es herrscht Chaos und der Park scheint in Gefahr zu sein! June erkennt schnell, dass dieser wundervolle Ort durch ihre eigene Phantasie entstanden ist und somit auch nur sie ihn retten kann. Sie verbündet sich mit den Tieren und heckt einen Plan aus, um diesen verwunschenen Ort zu bewahren und ihm den Zauber wiederzugeben, den sie sich einst erträumt hat…
Sonntag, 14.00 Uhr
Monsieur Claude 2 – Immer für eine Überraschung gut (99 Min., FSK: ab 6 Jahren)
Fr, 2018, R: Philippe de Chauveron, mit: Christian Clavier, Chantal Lauby Sie sind wieder da! – Monsieur Claude, seine Töchter und die unversöhnlichen Schwiegersöhne kehren zurück für einen neuen großen Wurf im Roulette der Traditionen. Regisseur Philippe de Chauveron und seine grandiose Schauspielmannschaft haben der Fortsetzung des rekordverdächtigen Erfolgsfilms viel Liebe und noch mehr Scharfsinn, Esprit und Witz eingehaucht. In seiner Paraderolle als naserümpfender Claude Verneuil verbreitet Christian Clavier bei seinem Drahtseilakt zwischen Vernunft und Vorurteil abermals große Heiterkeit. MONSIEUR CLAUDE 2 ist herrlich schlagfertiges Komödienkino voller Provokationen und Spitzfindigkeiten, das den Vorgänger an Charme sogar noch übertrifft.
Mittwoch 20.30 Uhr
Foto: Neue Schauburg