Northeim (red). Die Modernisierung der Berufsbildenden Schulen II in Northeim läuft bereits seit 2015. In dem Jahr hatte der Landkreis Northeim als Schulträger mit dem Umbau des Hauptgebäudes begonnen. Ab März 2017 lief dazu parallel auch der Bau der neuen Fertigungstechnikhalle für die Metalltechnik, die jetzt von Landrätin Astrid Klinkert-Kittel und Schulleiterin Ines Puschmann offizielle eingeweiht wurde.
Nach einer Bauzeit von etwa 16 Monaten verfügen die Berufsbildenden Schulen II nun wohl über die modernste Einrichtung ihrer Art in ganz Südniedersachsen. Sowohl Ausstattung als auch die Konzeption dürften für den Bereich Metalltechnik vorbildlich sein. So bietet die 1.500 Quadratmeter große Halle 110 Ausbildungsplätze und dass nicht nur rein räumlich, sondern für jede Schülerin/jeden Schüler ist eine „Maschine“ vorhanden. Dazu gehören nicht nur modernste Schweißarbeitsplätze und Dreh- und Fräsmaschinen sondern auch digitale CNC-Computerarbeitsplätze.
„Die Ausstattung der Halle entspricht nun den neusten technischen Anforderungen“, machte Landrätin Astrid Klinkert-Kittel in ihrer Ansprache deutlich. Die Investition von 3,7 Millionen Euro sei gut angelegt, denn mit rund 1.600 Schülerinnen und Schülern in Voll- und Teilzeitausbildungen sei die BBS II Northeim eines der Kompetenzzentren der Region. „Die zentrale Lage und das umfassende Bildungs- und Ausbildungsangebot tragen dazu bei, dass das Einzugsgebiet von Göttingen bis Hildesheim und von Holzminden bis in den Harz reicht“, verwies Landrätin Astrid Klinkert-Kittel auf die große Bedeutung der Berufsbildenden Schulen für die Betriebe in der Region.
Ines Puschmann machte deutlich, dass der Lernort für die Ausbildung einen hohen Stellenwert hat. „Wir bezeichnen diesen gern auch als dritten Pädagogen“, so die Schulleiterin.
Über die Möglichkeiten der handwerklichen Metallbearbeitung, der digitalen Umsetzung und der neuen Schweißwerkstatt konnten sich die Gäste der Einweihungsfeier bei anschließenden Rundgängen überzeugen.
Bisher hat der Landkreis als Schulträge rund 10 Millionen Euro in den Umbau der Berufsbildenden Schulen II investiert. Wobei nun zunächst die umfangreichen Baumaßnahmen am Hauptgebäude fortgesetzt werden, bevor die Bereiche der Versorgungstechnik und der Mechatronik folgen sollen.
Foto: Landkreis Northeim