Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Es darf gejammt, gerockt und gefeiert werden: Am Sonnabend, 11. Mai, wird die Northeimer Innenstadt bei der Musiknacht zur musikalischen Erlebnismeile. Achtzehn Bands beziehungsweise Musiker gehen von 19 Uhr bis 24 Uhr in 10 Kneipen, Hotels und Kulturstätten an den Start.

Ob entspannter Blues & Jazz, stimmungsvolle Popmusik, Swing, mitreißender Alternative Rock oder Singer/Songwriter Musik auf der Jungen Bühne – bei der Musiknacht ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei. 

Eröffnet wird die Veranstaltung um 19 Uhr wetterbedingt im Forum des Gymnasium Corvinianum durch Bürgermeister Herrn Simon Hartmann und das Sinfonieorchester Capella Corviniensis unter der Leitung von Thomas Constien. Im Anschluss startet ab 20 Uhr das Live-Musikprogramm in allen Spielorten. Dabei spielen die Musiker bis 24 Uhr stündlich jeweils circa 40 Minuten, so dass die Besucher entspannt in den Pausen zwischen den Spielorten wechseln können. Und hier spielt die Musik:

  •  Forum des Corvinianum | 19 Uhr Eröffnungskonzert Sinfonieorchester Capella Corviniensis
  • Hotel Deutsche Eiche | SanMir (Indie, Pop, Folk)
  • Stadthalle – Foyer, Kontaktstelle Musik der KVHS & Förderverein Stadthalle | 

1. Set ab 20 Uhr: KVHS Popchor, Vokalensemble Corvinianum 2. Set ab 21 Uhr: Henrike Senger (Akustik Cover) 3.+4 Set ab 22 Uhr: Die Üblichen Verdächtigen (Rock, Blues, Folk) 

  • Bürgersaal St. Blasien, Stockfisch Rekords & Initiative Kunst & Kultur | Mckinley Black (Rock, Blues, Country); 3 Sets: 20 / 21 / 22 Uhr 
  • F 90 – Sonnenpassage | Midnight Flash (Rock, Blues)
  • Vinothek | IS’SO (Rock, Pop, Funk, Latin & Jazz)
  • El Solin | The D’UKES (Pop, Klassik, Schlager), Mobile Einsatzkapelle (Jazz, Swing)
  • Cutters Club | Peter & Ich (Akustik Duo unplugged)
  • Theater der Nacht | Die Schrägen Vögel (Dudelsackmelodien mit anderen Stilen)
  • Turm 2.0 – JUNGE BÜHNE 1. Set ab 20 Uhr: No Escape (Alternative Rock) 2. Set ab 21 Uhr: Karl Möller & Paul Kräker Duo (Pop, Punk), Nele Bertram (akustische Gitarre) 3. Set ab 22 Uhr: Mehrtuerer (Alternative Rock) 4. Set ab 23 Uhr: Global Hate (Punk, Metal, Alternativ, Grunch)
  • Alte Brauerei | Jazz Cafe mit dem Knut Richter Trio (Jazz, Swing) & Musikvideoinstallation und Cocktail Lounge 

Zwischendrin: Die Mobile Einsatz Kapelle (Jazz & Swing) 

Unterstützer - Buttons statt Eintritt: 5 Euro

Statt Eintritt können Besucher und Musikfreunde im Vorfeld limitierte »UnterstützerButtons« für 5 Euro pro Stück erwerben und so die Musiker über die Initiative Kunst & Kultur direkt unterstützen. Damit leisten sie einen kleinen Beitrag zur Programmfinanzierung und zeigen durch das Tragen der Buttons, ihre Verbundenheit mit der Musiknacht. Den ausführlichen Programmflyer und die Buttons gibt es im Vorverkauf bei der Northeim Touristik, Reddersen-Haus, Am Münster 6 und - solange der Vorrat reicht - auch für Kurzentschlossene an dem Abend in den teilnehmenden Spielorten. Die Northeimer Musiknacht wird koordiniert und präsentiert vom Stadtmarketing Northeim e.V. sowie der Initiative Kunst und Kultur und unterstützt durch folgende Sponsor:

  • Der KSN Stiftung
  • den Stadtwerke Northeim,
  • der Einbecker Brauerei
  • Getränke Traupe 
  • und dem Northeim Touristik e.V. 

Weitere Informationen und das gesamte Programm gibt es unter www.stadtmarketing-northeim.de

Foto: Stadtmarketing Northeim e.V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254