Uslar (red). Der Countdown läuft: Am Mittwoch, 22. Mai präsentiert sich die Uslarer Innenstadt als riesiger Kinderspielplatz. Kleine Besucher haben dann die Möglichkeit an zahlreichen Bastelständen kreativ zu werden und sich bei vielen verschiedenen sportlichen Aktionen auszupowern.
Zahlreiche Attraktionen
Ein beliebter Anziehungspunkt wird sicher wieder Melchior sein, das knapp sechs Meter hohe Schaukelpferd. Mit etwas Geschick können die kleinen Festbesucher sich am kommenden Mittwoch zudem eigene Windmühlen oder Papierschiffchen basteln, mit Holz werkeln oder Kunstbilder malen. Richtig spaßig wird es beim Wattepusten-Parcours oder dem Kegel-Galgen, doch auch das Bälle-Dart verspricht eine Attraktion zu werden. Spiele wie zu Großmutters Zeiten werden am Stand für "Alte Spiele" angeboten - dort kann sich jeder beim Seilspringen, dem Klassiker "Himmel und Hölle", beim Eierlaufen oder Gummitwist ausprobieren.
Auspowern erwünscht!
Richtig sportlich wird es beim Handball und bei den Wurfspielen, am Tennisstand und beim Akrobatik-Angebot.
Als ganz besonderes Highlight sind in diesem Jahr Alpakas und Ponys mit von der Party und ein Zauberer sorgt für das spannende Rahmenprogramm.
Abgerundet wird der Spaß durch ein vielfältiges Essens- und Getränkeangebot sowie einen Zuckerwarenstand, denn an solch einem ereignisreichen Tag darf auch das Naschvergnügen nicht fehlen.
Straße gesperrt!
Aufgrund der Veranstaltung weist das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. darauf hin, dass die Lange Straße ab Forstgarten sowie die Kurze Straße ab Lavesplatz am Tag des Kinderfests zwischen 9 und 19 Uhr gesperrt sein werden.
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk bedankt sich zudem bereits jetzt dafür, dass die sonst im Bereich der Sperrung geparkten Fahrzeuge an diesem Tag an anderer Stelle abgestellt werden.
Foto: Albert-Schweitzer Familienwerk