Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Niedersachsen (red). Die Stiftung Niedersachsen und die LKJ Niedersachsen rufen in diesem Jahr zum dritten Mal den „Zeit für Ideen“- Jugendkulturpreis Niedersachsen aus. Alle Jugendlichen und Jugendgruppen zwischen 14 und 21 Jahren sind aufgerufen, sich bis zum 30.08.2019 für den Kulturpreis für Ideen zu bewerben. Der Preis richtet sich an junge Menschen, denen für die Umsetzung ihres kreativen Projektes die notwendige finanzielle und künstlerische Unterstützung fehlt. Unter allen Einsendungen kürt eine Jury zehn Finalist*innen, die mit einem Startgeld von jeweils 1.000 Euro belohnt werden. Mit diesem Geld und fünf Monaten Zeit sollen die Projekte der jungen Künstler*innen umgesetzt und in einem großem Finale in der Cumberlandschen Galerie in Hannover im Februar 2020 der Öffentlichkeit präsentiert werden. Neben Anerkennung und Applaus erwartet die Jugendlichen ein finales Preisgeld von insgesamt 3.000 Euro für die drei besten präsentierten Projekte.

Die Gewinner*innen der ersten beiden Jugendkulturpreise beeindruckten beispielsweise mit einem Stück für das Puppentheater (Bodenfelde), widmeten sich der digitalen Malerei (Lehrte) oder brachten ein diverses Online-Jugendmagazin heraus (Hildesheim).

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil ist erneut Schirmherr des „Zeit für Ideen“-Jugendkulturpreis Niedersachsen 2020.

Bewerbungen sind von jetzt an möglich! Alle Informationen und Projekte aus dem vergangenen Wettbewerb sind auf www.jugendkulturpreis-nds.de oder Facebook, Instagram und Youtube zu finden.

Foto: Nadine Scholz Werbeagentur Holl Meppen

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254