Donnerstag, 06.06.19
17.30 Uhr Walt Disney’s ALADDIN – 2D
18.00 Uhr Elton John: ROCKETMAN
20.00 Uhr Walt Disney’s ALADDIN – 2D
20.15 Uhr Elton John: ROCKETMAN
Freitag, 07.06.19
17.30 Uhr Walt Disney’s ALADDIN – 2D
18.00 Uhr Elton John: ROCKETMAN
20.00 Uhr Walt Disney’s ALADDIN – 2D
20.15 Uhr Elton John: ROCKETMAN
Samstag, 08.06.19
14.00 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 2D
15.00 Uhr Walt Disney’s ALADDIN – 2D
16.00 Uhr ROCA verändert die Welt
17.30 Uhr Walt Disney’s ALADDIN – 2D
18.00 Uhr Elton John: ROCKETMAN
20.00 Uhr Walt Disney’s ALADDIN – 2D
20.15 Uhr Elton John: ROCKETMAN
Sonntag, 09.06.19
14.00 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 2D
15.00 Uhr Walt Disney’s ALADDIN – 2D
16.00 Uhr ROCA verändert die Welt
17.30 Uhr Walt Disney’s ALADDIN – 2D
18.00 Uhr Elton John: ROCKETMAN
20.00 Uhr Walt Disney’s ALADDIN – 2D
20.15 Uhr Elton John: ROCKETMAN
Montag, 10.06.19 – Kinotag: Eintritt nur 5,00€ + Zuschläge bei 3D
14.00 Uhr Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – 2D
15.00 Uhr Walt Disney’s ALADDIN – 2D
16.00 Uhr ROCA verändert die Welt
17.30 Uhr Walt Disney’s ALADDIN – 2D
18.00 Uhr Elton John: ROCKETMAN
20.00 Uhr Walt Disney’s ALADDIN – 2D
20.15 Uhr Elton John: ROCKETMAN
Dienstag, 11.06.19
17.30 Uhr Walt Disney’s ALADDIN
18.00 Uhr Elton John: ROCKETMAN
20.00 Uhr 700 km Harz- Filmkunsttag
20.15 Uhr Elton John: ROCKETMAN
Mittwoch, 12.06.19
17.30 Uhr Walt Disney’s ALADDIN – 2D
18.00 Uhr. CHRISTO: WALKING On WATER-DOKzeit
20.00 Uhr Walt Disney’s ALADDIN – 2D
20.15 Uhr Elton John: ROCKETMAN
In Kürze: Gut gegen Nordwind, Die Goldfische, Unheimlich perfekte Freunde, Drei Schritte zu Dir, PETS 2, Der König der Löwen, Fast & Furious-HOBBS & SHAW, PLAYMOBIL-Der Film, EVEREST-Ein Yeti…, DANCING QUEENS, Once upon a time...in Hollywood
Rocca verändert die Welt (101 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)
LOLA-Deutscher Filmpreis-Bester Kinderfilm!
D 2019, R: Katja Benrath, mit Luna Maxeiner, Barbara Sukowa, Fahri Yardim u.a. LOLA 2019 - Deutscher Filmpreis als Bester Kinderfilm!!!
Ein neuer deutscher Kinder-Familienfilm: Die moderne Version von Astrid Lindgrens “Pippi Langstrumpf“ ist ein perfekter Film für die ganze Familie und bietet beste Unterhaltung mit einem fantastischen Ensemble: neben der jungen Luna Maxeiner agieren Barbara Sukowa, Fahri Yardim, Detlev Buck, Volker Bruch und Cordula Stratmann!
Ein zauberhafter Film, der einem jungen Publikum auch als Leitfaden dienen und inspirieren kann, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Eine zu Herzen gehende, aber auch inspirierende Geschichte, in der es darum geht, dass ein junges Mädchen mit ihrer unkonventionellen Art das Mobbing an ihrer Schule stoppt. Diese moderne Version von Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf ist ein perfekter Film für die ganze Familie und bietet beste Unterhaltung.
Samstag, Sonntag, Montag 16.00 Uhr
700km Harz (98 Min., FSK. ohne Altersbeschränkung) Filmkunsttag
D 2019, R: Enno Seifried
Eine Wanderung quer durch den Harz!
In den letzten Jahren hat Enno Seifried drei Dokumentarfilme über den Harz gedreht. Er erkundete verlassene Orte und traf sich mit zahlreichen Zeitzeugen, die ihm vor der Kamera von ihren Erinnerungen der heute leerstehenden Sanatorien, Hotels, Gutshäusern, Militäreinrichtungen, ehemaligen FDGB-Heimen und Fachbetrieben der Region erzählten. Die Trilogie VERGESSEN IM HARZ fand Anfang 2018 mit dem letzten Film ihren Abschluss. Allerdings wollte Enno Seifried nach dieser Zeit den Harz noch einmal aus einer anderen Perspektive kennen lernen. Und auf diese Reise möchte er uns nun ebenfalls gerne mitnehmen. 2017 packte er seinen Reiserucksack, schnürte seine Trekkingstiefel und begab sich auf eine 700 Kilometer weite Wanderung kreuz und quer durch den Harz. Meistens schlief er unter freiem Himmel oder baute sein Zelt dort auf, wo er msich gerade befand, wenn es am Abend dunkel wurde. Neben Schlafsack, Isomatte, Campingkocher und Stirnlampe hatte er natürlich auch einen Teil seiner Kameraausrüstung dabei, um im Nachhinein auch anderen Menschen eines der schönsten und interessantesten Landschaftsgebiete der Bundesrepublik näher zu bringen. Was uns erwartet ist ein 98minütiger Dokumentarfilm, mit Einblicken in ganz persönlichen Reiserlebnisse. Allerdings bringt uns der Film vor allem den Harz und seine Besonderheiten näher. der Zuschauer bekommt Hintergrundinformationen zu landschaftlich besonders reizvollen und historischen Orten. Ebenfalls hat Enno Seifried mit Menschen gesprochen, die einen Einblick in die abwechslungsreiche Vielfalt der Harzer Region bieten. Broken, Bergwerke, Höhlen, die Westernstadt Pullman City u.v.a.
Dienstag 20.00 Uhr: Filmkunsttag
Christo – Walking on water (100 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)
DOKzeit
R: Andrey Paounov, Italien 2018
Vor dem malerischen Bergpanorama der italienischen Alpen realisierte der legendäre Installationskünstler Christo 2016 für 16 Tage seine FLOATING PIERS. Mit leuchtend gelben Stoffbahnen bespannte Stege aus schwankenden Pontons verbanden die beiden Inseln Monte Isola und San Paolo mit dem Ufer und zeichneten ein abstraktes Kunstwerk in die Landschaft. Der Film Blickt hinter die Kulissen und verfolgt den turbulenten Entstehungsprozess dieses gigantischen Kunstwerkes ? den Wahnsinn der Kunstwelt, die heiklen Verwicklungen zwischen Kunst und Politik, die riesigen technischen Herausforderungen und logistischen Albträume, und den Kampf gegen die Kraft der Natur. Zugleich entsteht ein humorvolles Porträt eines unberechenbaren Ausnahmekünstlers, der es schaffte Behörden, Sammler, Denkmalpfleger und Naturschützer für seine Idee zu gewinnen und seine Träume wahr werden zu lassen. "Nur wenige Künstler sind so unabhängig in ihrem Handeln und Denken wie Christo ? und nur wenigen Dokume ntarfilmemachern gelingt die Balance zwischen Schönheit und Persönlichkeit so wie Andrey Paounov... Ein Publikumsfilm!" Variety "Spannend, humor- und liebevoll zugleich." ZDF Aspekte
Mittwoch 18.00 Uhr: DOKzeit
Aladdin (128 Min., FSK: ab 6 Jahren)
USA 2019, 128 Min., ab 6 J., R: Guy Ritchie, mit: Will Smith, Mena Massoud, Naomi Scott
Mit ALADDIN holt Walt Disney einen weiteren seiner heißgeliebten Animationsfilm-Klassiker in einer zeitgemäßen Live-Action-Fassung auf die große Leinwand zurück und erzählt die packende Geschichte des charmanten Straßenjungen Aladdin, der beherzten Prinzessin Jasmin und des Flaschengeists, der sich als der Schlüssel zu ihrer Zukunft erweisen könnte, neu. Regisseur Guy Ritchie fegt mit seinem Gespür für schnelle, packende Action durch die fiktive Hafenstadt Agrabah. Die Hauptrollen spielen Will Smith als Dschinni, Mena Massoud als Aladdin und Naomi Scott als wunderschöne Prinzessin Jasmin. Das auf dem Disney-Klassiker "Aladdin" beruhende Drehbuch stammt von John August und Guy Ritchie. Die Realverfilmung verzaubert
Täglich 17.30 und 20.00 Uhr (Di nur 17.30), Samstag, Sonntag, Montag auch 15.00 Uhr
Rocketman (121 Min., FSK: ab 12 Jahren)
GB 2019, R: Dexter Fletcher, mit: Taron Egerton, Jamie Bell, Richard Madden, Bryce, Dallas Howard, Kamil Lemieszewski
Die Lebensgeschichte von Elton John von seinen Jahren an der Royal Academy of Music über seine musikalische Partnerschaft mit Bernie. Biopic und Musical treffen in einer außergewöhnlichen Mischung aufeinander, um die wichtigsten Momente aus der Karriere von Sir Elton John zu illustrieren. Schon im Alter von 11 Jahren gilt Reginald Kenneth Dwight (Taron Egerton) als musikalisches Genie. Der Sohn von Sheila Eileen Dwight (Bryce Dallas Howard) besucht die Royal Academy of Music, doch bis zum endgültigen Durchbruch unter dem Pseudonym Elton John werden noch einige Jahre vergehen. Gemeinsam mit seinem langjährigen Songtexter Bernie Taupin (Jamie Bell) komponiert Elton John sein erstes Album — das floppt. Aufhalten lässt sich der Ausnahmekünstler davon jedoch nicht. Die wichtigsten Momente seiner Karriere werden in dem Filmmusical zusammengefasst
Täglich 18.00, 20.15 Uhr, Mittwoch nur 20.15 Uhr
Pokémon Meisterdetektiv Pikachu (104 Min., FSK: ab 6 Jahren) in 2D+3D
USA/Japan 2019, R: Rob Letterman, mit: Ryan Reynolds, Kathryn Newton, Justice Smith
Der Vater von Tim (Justice Smith), Harry Goodman, ist auf mysteriöse Weise verschwunden und wird seither vermisst. Doch Tim kann nicht abwarten, bis sein Vater wiederkommt. Er muss herausfinden, was mit ihm passiert ist. Zur Unterstützung begleitet ihn Harrys ehemaliger Pokémon-Partner Detective Pikachu (Stimme im Original: Ryan Reynolds) Ein urkomisch kluger, anbetungswürdiger Super-Detektiv, der selbst für sich selbst ein Rätsel ist. Als Tim und Pikachu feststellen, dass sie in der Lage sind, miteinander kommunizieren zu können, unternehmen sie ein spannendes Abenteuer um das vertrackte Mysterium aufzuklären. In den neonbeleuchteten Straßen der Metropole Ryme City, in der Menschen und Pokémon in einer hyperrealistischen Live-Action-Welt zusammenleben, stoßen sie auf Hinweise, wonach die friedliche Koexistenz zwischen Mensch und Pokémon zerstört werden könnte und das ganze Pokémon-Universum in Gefahr gerät.
Samstag, Sonntag, Montag 14.00 Uhr
Foto: Symbolbild