Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Bad Gandersheim (r). Mit einem zentralen Pfingstgottesdienst in Gremsheim feiern die Dörfer der Heberbörde zusammen mit der Stiftskirchengemeinde Bad Gandersheim und ihrem Pfarrverband Pfingsten im Grünen. Am Montag, 10. Juni 2019, startet der Gottesdienst um 11:00 Uhr in der Schützenhütte in Gremsheim. Vorher gibt es die Möglichkeit, von verschiedenen Treffpunkten aus gemeinsam zum Festplatz zu wandern. Den Gottesdienst gestalten Pfarrerin Inna Rempel, Pfarrerin Meike Bräuer-Ehgart, Pröpstin Elfriede Knotte und Pfarrer Thomas Ehgart gemeinsam und nehmen gleich ein neues Gemeindemitglied in ihre Reihen auf: „Es ist eine große Freude für uns, dass wir bei diesem Pfingstgottesdienst auch gleichzeitig eine Taufe feiern können - das ist immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis“, so Pfarrerin Rempel. Die musikalische Begleitung der Pfingstfeier übernimmt der Posaunenchor der Stiftskirchengemeinde Bad Gandersheim mit einem großen Ensemble.

„Die Kirchen in den Städten und Dörfern bleiben am Pfingstmontag geschlossen und wir treffen uns in der freien Natur, um Pfingsten gemeinsam zu begehen!“, erklärt Pfarrerin Meike Bräuer-Ehgart das Konzept. „In den Dörfern gibt es oft das Gefühl, das alles in der Stadt passiert und sie quasi abgekoppelt und vergessen sind. Dem wollen wir entgegenwirken und treffen uns deshalb an diesem Feiertag nicht in der Stiftskirche, sondern alle gemeinsam auf dem Land“, so Bräuer-Ehgart. Für den sogenannten „Gestaltungsraum“ Bad Gandersheim-Heberbörde wünscht sich auch Pröpstin Knotte unter den einzelnen Gemeinden einen gelingenden Austausch: „Die Herausforderungen, den Gestaltungsraum auch rechtlich umzusetzen, liegen ja noch vor uns. Da ist es gut, wenn wir aufeinander zugehen und miteinander reden, damit wir noch stärker zusammenwachsen. So wäre es beispielsweise gut, wenn in diesem Jahr noch zwei weitere Gemeinden fusionieren, damit der Gestaltungsraum in seiner Entwicklung den nächsten Schritt machen kann. Hier hoffe ich, dass wir uns besser Kennenlernen. Dazu tragen natürlich auch Aktionen wie der gemeinsame Pfingstgottesdienst bei.“

Passend zu diesem Thema ist auch der Anlass des Gottesdienstes: Das Pfingst-Fest. Beim „Pfingstwunder“ predigten die Apostel in Jerusalem, vom heiligen Geist erfüllt, auf einem Marktplatz vor Menschen aus aller Welt und wurden plötzlich von den vielen Fremden verstanden – jeder hatte das Gefühl, die Apostel würden zu ihm in seiner Muttersprache sprechen. „Manchmal habe ich auch bei uns in den Gemeinden das Gefühl, dass wir aus unterschiedlichen Welten kommen. Umso schöner ist es dann, wenn wir trotzdem anfangen, uns doch zu verstehen und sich zwischen uns ein Gefühl der Verbundenheit entwickelt“, so Pfarrer Thomas Ehgart. 

Vor dem Gottesdienst können die Besucherinnen und Besucher von verschiedenen Startpunkten aus nach Gremsheim wandern: Treffpunkt in Ackenhausen ist um 10:00 Uhr an der Bushaltestelle, in Wolperode um 09:30 Uhr an der Bushaltestelle, in Altgandersheim geht’s um 10:00 Uhr beim Kirchenkasten los und in Gremsheim ist der Start um 10:30 Uhr vom Dorfplatz aus. 

Der Weg zur Schützenhütte ist an diesem Tag für Autos gesperrt, Parkmöglichkeiten gibt es in Gremsheim und Altgandersheim. Vom Dorfplatz in Gremsheim gibt es ab 10:00 Uhr einen Shuttle-Service, der alle weniger Wanderfreudigen bequem zur Schützenhütte und zurück fährt. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch bei Kaffee, Kuchen, Bier und Bratwurst. Der Erlös aus dem Verkauf geht an die Jugendfeuerwehr Gremsheim. „Wir laden alle ganz herzlich ein, sich zu Fuß oder mit dem Shuttle-Bus nach Gremsheim aufzumachen und gemeinsam einen lebendigen Pfingstgottesdienst zu feiern“, so Pfarrer Ehgart. Und bei schlechtem Wetter? „Das ist nicht vorgesehen“, grinst der Pfarrer: „Nein, im Ernst: Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche in Altgandersheim statt.“

Foto: Ehgart

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254