Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Reinhardshagen (red). Am 5. und 6. Mai fand das 24-Stunden-Schwimmen in Reinhardshagen statt. Beim 24-Stunden-Schwimmen handelt es sich um einen Spaßwettbewerb, bei welchen man 24 Stunden Zeit hat, möglichst viele Meter zu sammeln. Insgesamt gingen etwa 100 Schwimmer an den Start, wovon 10 Schwimmer für die DLRG OG Northeim gestartet sind. Die OG Northeim nahm an unterschiedlichen Disziplinen teil. Dabei gewann die OG Northeim den Pokal in der Mannschaftswertung mit 119000 Metern. Für besondere Leistungen wurden Magdalena Holz in der Altersklasse der 14 bis 55-Jährigen mit 21250 Metern sowie Christopher Holz in der 14 bis 55-Jährigen mit 25000 Metern ausgezeichnet. Familie Holz startete auch im Familienwettbewerb und gewannen dort den Pokal als meist geschwommene Familie mit 46250 Metern. Wenn man nicht gerade schwamm, konnte man in den eigenen Großraumzelten sowie davor in netter Atmosphäre beisammen sitzen oder in einem der beiden Zelte schlafen.

„Wir bedanken uns bei der DLRG OG Reinhardshagen für das Ausrichten des Schwimmen. Es war für uns eine sehr gelungene Veranstaltung. Wir sind stolz auf all unsere Teilnehmer und auf unsere Mannschaftsleistung“, so Trainer Sven Guse.

Foto: DLRG OG Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254