Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Nach einem Wiederaufleben des Sportleraustausches nach 2002 im letzten Jahr in Northeim besuchten 34 Sportler am Himmelfahrtswochenende die Partnerstadt Tourlaville.

Dort wurden sie von Bürgermeister Gilbert Lepoittevin, Mitgliedern des Stadtrates und Verantwortlichen der Vereine begrüßt. Sabine Bode, Vertreterin des NHCs und der Stadt Northeim, betonte, dass Freundschaftsverträge aus Papier auch mit Leben gefüllt werden müssen und das gegenseitige Kennenlernen in einem zusammenwachsenden Europa immer wichtiger werde. Beim anschließenden Mittagessen wurden alte Freundschaften aufgefrischt und neue geknüpft; die meisten Sportler waren das erste Mal in Northeims Partnerstadt.

Die einzelnen französischen Vereine kümmerten sich mit viel Engagement um die Northeimer Gäste. In den einzelnen Sparten (Volleyballl, Handball, Judo, Segeln, Drachenboot, Tischtennis) gab es unterschiedliche Unternehmungen, wie z. B. Spaziergänge am Strand, Besuch der Landungsstrände, Stadtbummel durch Cherbourg und vieles mehr. Natürlich stand das sportliche Miteinander auch auf dem Programm. Es wurde gemeinsam trainiert, Freundschaftsspiele ausgetragen, gesegelt und gepaddelt.

Alle waren begeistert von dem tollen Verlauf des Austausches und von der Herzlichkeit und Gastfreundschaft der französischen Freunde. Der Sport schaffte gemeinsame Erlebnisse und legte die Basis für neue Freundschaften.

Eine Einladung für das nächste Jahr in Northeim wurde ausgesprochen.

Parallel zum Sportleraustausch fand ein großes U 11 - Fußballturnier statt, zu dem eine Delegation des FC Eintracht Northeim mit 10 Jungen und 5 Betreuern eingeladen war. Die Fußballer wurden auch von den Teilnehmern des Sportleraustausches angefeuert und ihnen gelang bei 24 Teams der bemerkenswerte 5. Platz.

Foto: Stadt Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254