Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). "Kinder, Jugendliche und ehrenamtlich in der Jugendarbeit aktive Menschen müssen in ihrem Engagement unterstützt, motiviert und gewährschätzt werden", sagt der Vorsitzende des Kreisjugendrings Northeim, Jan Mönnich. Deshalb zeichnet der Kreisjugendring Northeim e.V. mit tatkräftiger Unterstützung der Kreissparkasse Northeim und der Stadtsparkasse Einbeck in diesem Jahr wieder Jugendverbände, -gruppen, Jugendinitiativen und interessante Projektideen aus der Jugendarbeit mit dem "Jugendpreis im Landkreis Northeim" aus.

Für den Jugendpreis 2019 stehen zwei Preiskategorien und die damit verbundene Staffelung der Preisgelder zur Verfügung:

1. Preiskategorie "Jugendpreis für gute Projekte und gute Ideen in der Jugendarbeit": Hier sollen von Verbänden, Gruppen, Vereinen, Institutionen, Initiativen etc. durchgeführte Projekte oder neue, innovative Projektideen (die noch nicht durchgeführt worden sein müssen) ausgezeichnet werden. Preisgelder in drei Stufen (750, 500 und 250 Euro) werden ausgelobt.

2. Preiskategorie "Jugendpreis als Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements in der Jugendarbeit": Hier wird das Engagement von Einzelpersonen, Gruppen, Vereinen, Verbänden, Initiativen etc. in den verschiedenen Bereichen der Jugendarbeit ausgezeichnet. Dafür stehen Preisgelder in drei Stufen (300, 200 und 100 Euro) zur Verfügung.

Alle vorgeschlagenen Projekte, Ideen und Förderer werden mit einer Anerkennung ausgezeichnet und bei der Verleihung des "Jugendpreises im Landkreis Northeim" am 15. November 2019 vorgestellt und die Preisträger durch Landrätin Astrid Klinkert-Kittel ausgelobt. 

Vorschläge für beide Kategorien des Jugendpreises können bis zum 30. September 2019 beim Kreisjugendring Northeim e.V. per online-Formular eingereicht werden (Homepage: www.kjr-northeim.de/jugendpreis-2019). Vom 01. Bis 25.10.2019 können sich alle Interessierten über ein online-voting an der Auswahl der vorgeschlagenen Projekte und Aktiven beteiligen. Dazu stellt der Kreisjugendring dann ein Voting-Tool auf seiner website zur Verfügung. "Dessen Ergebnis fließt gleichberechtigt in die Entscheidung mit ein. So sollen auch die zu Wort kommen, um die es schließlich geht: Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche", ist Mönnich überzeugt.

Wer sich unsicher ist, wie das Bewerbungsverfahren läuft oder welche Kategorie in Frage kommt, sollte sich rechtzeitig per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) beim Kreisjugendring Northeim informieren.

Foto: KJD

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254