Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Sebexen (red). Am vergangenen Sonntag fand das Jubiläum der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr Sebexen auf dem Schulhof der ehemaligen Grundschule Sebexen statt.

Bereits ab 11 Uhr hatte die Jugendfeuerwehr ihren Part vom Jubliäum. Jugendfeuerwehrwart Erik Munzlinger lud alle Jugendfeuerwehren aus dem Alten Amt, sowie dem Stadtgebiet Bad Gandersheim, zur Teilnahme einer Schnitzeljagd ein. Im gesamten Ort waren mehrere Stationen mit verschiedenen Aufgaben aufgebaut. Diese mussten möglichst richtig und in Bestzeit abgelegt werden.

Nachdem alle Gruppen ausgewertet wurden, startete ab 16 Uhr die Siegerehrung. „Ein Großes Danke geht an meine Jugendfeuerwehr, ihr seid der Grund, warum ich mit großem Stolz hier vorne stehen kann“, so Jugendfeuerwehrwart Munzlinger.

Nach den Grußworten des Ortsbrandmeister Mark Müller, des Gemeindebrandmeisters Karsten Müller, des Gemeindejugendwartes Axel Schlesiger und des Ortsratsmitglied Armin Bock wurden die Plätze bekannt gegeben.

Den 5ten Platz belegt die JF Oldenrode, den 4ten Platz die JF Sebexen 2, den 3ten Platz die JF Sebexen 1, den 2ten Platz die JF Kalefeld und gewonnen hat die Jugendfeuerwehr Düderode.

Am Abend, ab 18 Uhr, fand dann der Kommers statt. Ortsbrandmeister Mark Müller erinnerte an die die Gründung der Wehr 1924 als gleich 45 Mann eintraten. Die Jugendfeuerwehr kam 1979 dazu, so Jugendwart Munzlinger, der Gedanke bestand natürlich auch darin, eine langfristige Nachwuchssicherheit zu geben. Zum Abschluss des Kommerses wurden noch die Ehrungen und Beförderungen ausgesprochen. Dies geschah im ersten Schritt für die langjährig fördernde Mitgliedschaft. Eine Urkunde und das Abzeichen des Niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes für 25 Jahre fördernde Mitgliedschaft erhielten Rainer Laue, Michael Picke, Dieter Schreiber und Haro Schünemann.

Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Jan Bickmeyer geehrt.

Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Christian Bode und Helmut Marxhausen geehrt.

Zum Schluss wurde für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft Dietmar Laue geehrt.

Nach den Ehrungen kamen die Beförderungen. Zum Feuerwehrmann wurden Joshua Jonas Schaberg, Hagen Grüne und Fabian Müller befördert. Anschließend wurden zum Oberfeuerwehrmann Erik Munzlinger, Niklas Strohmeyer und Fabian Wolf befördert.

Zum Abschluss sagte Ortsbrandmeister Müller noch: „Das Fest sei bewusst klein gehalten. In fünf Jahres allerdings, wenn der 100. Geburtstag ansteht, soll wieder ein großes Jubiläum stattfinden.“

Während der Veranstaltung sorgten die Auetaler Musikanten für die Musikalische Umrahmung. Zum späteren Abend hin übernahm DJ Kai Fanelsa die Musik.

 

Fotos: Mark Höbelmann

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254