Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Abitur bestanden! Gottesdienst feiern und Dank sagen. Am Mittwoch, 26.06.2019, fand auch in diesem Jahr der traditionelle Abitur-Gottesdienst der beiden Northeimer Gymnasien, dem Corvinianum und dem Wirtschaftsgymnasium, in der gotischen Stadtkirche St. Sixti statt. Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrganges beider Schulen hatten in den Religionskursen die kirchliche Feier für die Abiturienten vorbereitet und ein großes Boot in den Altarraum transportiert.

Anhand einer biblischen Erzählung gingen sie so dem Motto des Abitur-Gottesdienstes „Was uns trägt“ nach. Die tragenden Steine, so ihr Fazit, seien nun mit dem Abitur für das weitere Leben gelegt. 

Die ökumenische Andacht wurde von dem evangelischen Pastor Dr. Jens Gillner und seinem katholischen Kollegen, Gemeindereferent Johannes Hohnert, gehalten. Zum Abschluss schrieben Eltern, Verwandte, Freunde und Lehrer Wünsche für die Zukunft der Abiturienten auf Zettel, und die Schüler entzündeten Kerzen für ihre ganz privaten Bitte.

Fotos: BBS 1 Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254