Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Von links nach rechts: Gruppenfu00fchrer und Projektinitiator Jens Rittgerodt, Volksbank Mitarbeiter Karsten Uhde und Isabelle Meyer, Ortsbrandmeister Frank Eckstein

Hohnstedt (r). Mit Hilfe der Cowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Volksbank eG in Einbeck hat es die Freiwillige Feuerwehr Hohnstedt binnen kurzer Zeit geschafft, die für die Anschaffung eines neuen Wassersaugers erforderlichen 2.500 Euro einzusammeln. Die Volksbank eG hat aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens die Anschaffung des Wassersaugers mit 500 Euro unterstützt.

„Es ist sogar etwas mehr geworden“, freute sich der Initiator des Crowdfunding-Projekt, Jens Rittgerodt. Er ist als Gruppenführer und Jugendfeuerwehrwart bei der Freiwilligen Feuerwehr Hohnstedt tätig und weiß um die Vorteile des neuen Wassersaugers. Karsten Uhde, Repräsentant der Volksbank eG in Einbeck, übergab gemeinsam mit Isabelle Meyer an die Freiwillige Feuerwehr Hohnstedt die Spendentafel über 3.090 Euro und das Crowdfunding-Maskottchen „Crowdi“. „Das Sparschwein „Crowdi“ hilft bei Veranstaltungen, an denen sich die Feuerwehr präsentiert, beim Spendensammeln“, schmunzelte Uhde. Denn es werden immer wieder neue Anschaffungen erforderlich sein, für die die Spendengelder gut gebraucht werden.

Die Volksbank eG stellt die Crowdfunding-Plattform seit dem letzten Jahr für Vereine und Institutionen in ihrem Geschäftsgebiet zur Verfügung. Mittlerweile sind einige Projekte bereits erfolgreich abgeschlossen worden, andere befinden sich aktuell noch in der Sammelphase. „Der genossenschaftliche Gedanke „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ wird mit dem Crowdfunding fortgeführt.“, so Karsten Uhde.

Foto: Feuerwehr Hohnstedt

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254