Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Von links: Tonja Willers, Stiftungsmanagerin Sparda Bank Hannover, Bu00fcrgermeister Simon Hartmann und ffn-Moderator Malte Seidel

Northeim (hakö). Er ist schlechthin "der Treff" im Süden der Kreisstadt und das seit Jahrzehnten. Hier, umgeben von einem Schatten spendenden, alten Baumbestand zwischen Apostelkirche und Großmarkt fühlt man sich ausgesprochen wohl und das generationenübergreifend. Eine "Oase der Sinne".

Samstag erfolgte die offizielle Übergabe der neuen Spielgeräte auf der wunderschön gelegenen Freizeitanlage, moderiert von Malte Seidel (ffn). Northeims Bürgermeister Simon Hartmann wünschte in Anwesenheit von Tonja Willers, Stiftungsmanagerin der Sparda-Bank Hannover, allen viel Spaß. Und den hatte der junge Verwaltungschef dann auch gleich selbst beim Test einiger Spielgeräte, den er nach Meinung des Publikums glänzend bestand.

Im Rahmen der Aktion "Der ffn-Spielplatzsommer" hatte sich die Stadt Northeim im vergangenen Frühjahr mit der Anlage beworben und wurde aus zahlreichen Bewerbungen ausgelöst. Die Stadt übernahm die Kosten für den Aufbau der Geräte. Auch Sitzbänke wurden erneuert. Neu sind unter anderem das Bodentrampolin, das Karussell und eine Kombischaukel mit Vogelnest.

Bürgermeister Simon Hartmann dankte allen Helferinnen und Helfern sowie allen Beteiligten, die zum Gelingen beigetragen haben. Ein ganz besonderer Tag, gerade auch für junge Familien aus allen Bereichen der Stadt. 

 

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254