Uslar (red). Im ErlebnisWald Solling bei Uslar-Schönhagen laden unter dem Motto “Mensch-Wald-Kultur” insgesamt 20 vielseitige Stationen zum Entdecken, Mitmachen, Spielen und Lernen ein. Wie vielfältig der Wald ist, erfahren große und kleine Besucher in den zehn Themenbereichen, die sich über das Gelände erstrecken:
- Wald voller Leben: Die Bewohner und Lebewesen im Wald
- Inspiration Wald: Der Wald als Inspirationsquelle für Künstler
- Wald-Baum-Holz: Alles über den wertvollen und nachhaltigen Rohstoff
- Abenteuer Wald : Auf ins Vergnügen mit Klettern, Spielen, Entdecken
- Wissenschaft im Wald: Treibhauseffekt und Klimawandel
- Feuer, Holz und Wärme: Bedeutung des Feuers als Wärmequelle
- Wald der Geheimnisse: Hier sind Neugier und Forscherdrang gefragt
- Waldgeschichten: Entwicklung, Sagen, Legenden, Besonderheiten
- Mischwald: Die Bedeutung von Mischwäldern
- Märchenwald: Sagen und Märchen rund um den Wald
In den ErlebnisWald eingebunden sind weiterhin ein Waldatelier, der Ameisenpfad, das Baumhaushotel mit neun Häusern und drei Baumzelten, ein 40-Meter hoher Klimaturm und ein Freizeitsee.
Der ErlebnisWald ist ganzjährig geöffnet. Eintritt für 1 Euro pro Person über das Drehkreuz. Öffentliche Führungen werden jeden ersten Sonntag von April bis Oktober um 14.30 Uhr für 5 Euro veranstaltet. Gruppen können Führungen nach Terminwunsch buchen. Für Schulklassen, Kindergärten und Kindergeburtstage werden verschiedene Umweltbildungen angeboten.
Weitere Informationen in der Touristik-Information Uslar, Tel. 0 55 71/3 07-2 20 oder per Email an
Foto: Touristik-Information Uslar