Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Uslar (red). Im ErlebnisWald Solling bei Uslar-Schönhagen laden unter dem Motto “Mensch-Wald-Kultur” insgesamt 20 vielseitige Stationen zum Entdecken, Mitmachen, Spielen und Lernen ein. Wie vielfältig der Wald ist, erfahren große und kleine Besucher in den zehn Themenbereichen, die sich über das Gelände erstrecken:

  • Wald voller Leben: Die Bewohner und Lebewesen im Wald
  • Inspiration Wald: Der Wald als Inspirationsquelle für Künstler
  • Wald-Baum-Holz: Alles über den wertvollen und nachhaltigen Rohstoff
  • Abenteuer Wald : Auf ins Vergnügen mit Klettern, Spielen, Entdecken
  • Wissenschaft im Wald: Treibhauseffekt und Klimawandel
  • Feuer, Holz und Wärme: Bedeutung des Feuers als Wärmequelle
  • Wald der Geheimnisse: Hier sind Neugier und Forscherdrang gefragt
  • Waldgeschichten: Entwicklung, Sagen, Legenden, Besonderheiten
  • Mischwald: Die Bedeutung von Mischwäldern
  • Märchenwald: Sagen und Märchen rund um den Wald

In den ErlebnisWald eingebunden sind weiterhin ein Waldatelier, der Ameisenpfad, das Baumhaushotel mit neun Häusern und drei Baumzelten, ein 40-Meter hoher Klimaturm und ein Freizeitsee.

Der ErlebnisWald ist ganzjährig geöffnet. Eintritt für 1 Euro pro Person über das Drehkreuz. Öffentliche Führungen werden jeden ersten Sonntag von April bis Oktober um 14.30 Uhr für 5 Euro veranstaltet. Gruppen können Führungen nach Terminwunsch buchen. Für Schulklassen, Kindergärten und Kindergeburtstage werden verschiedene Umweltbildungen angeboten.

Weitere Informationen in der Touristik-Information Uslar, Tel. 0 55 71/3 07-2 20 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Foto: Touristik-Information Uslar

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254