Northeim/Uslar/Bad Gandersheim (red). Die Familienberatungsstelle des Landkreises Northeim bietet ab August 2019 wieder eine Themenreihe für Eltern an.
Die unterschiedlichen Informationsveranstaltungen richten sich an interessierte Eltern und Erziehungsberechtigte aus dem gesamten Kreisgebiet und bieten nicht nur Informationen, sondern auch Gelegenheit für einen offenen Austausch, Fragen und Diskussionen.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um verbindliche Voranmeldung im Sekretariat der Familienberatungsstelle unter 05551/7088240 oder per E-Mail:
Folgende Veranstaltungen werden angeboten:
Wie Eltern Kinder „stark“ machen
Wann: Mittwoch, 28. August 2019, 17.00 bis 19.00 Uhr
Wo: Familienberatungsstelle Uslar, Gerhart-Hauptmann-Str.10
Wer: Veronika Strunk, Diplom-Sozialpädagogin
Kraftvoll und gelassen durch die Elternschaft – mit Hilfe von Meridianklopfen.
Wann: Donnerstag, 19. September 2019, 19.30 bis 21 Uhr
Wo: Familienberatungsstelle Uslar, Gerhart-Hauptmann-Str.10
Wer: Ellen Hunsche, Diplom-Sozialpädagogin
Warum macht der/die das? Bedürfnisse – ein Schlüssel für Verständnis im Miteinander
Wann: Dienstag, 22. Oktober 2019, 17.00 bis 19.00 Uhr
Wo: Treffpunkt KLARO No. 14, Bad Gandersheim, Stiftsfreiheit 14
Wer: Tanja Hirschfelder, Diplom-Sozialpädagogin
Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter
Wann: Mittwoch, 20. November 2019, 16.00 bis 18.00 Uhr
Wo: Treffpunkt KLARO No. 14, Bad Gandersheim, Stiftsfreiheit 14
Wer: Jennifer Kalas, Psychologin M.Sc.
Achtsamkeit im Familienalltag – Wie kann ich achtsamer mit mir sein, um den Familienalltag freudvoller zu erleben und bewusster zu gestalten?
Wann: Dienstag, 22. Januar 2020, 19.00 bis 21.00 Uhr
Wo: Familienberatungsstelle Northeim, Wallstr. 40
Wer: Sonia Fraysee, Dipl. Psychologin
Foto: Symbolbild